Geschlecht: | Rüde, kastriert |
wartet in: | Deutschland, Auffangstation |
wartet seit: | Mai 2022 |
geboren am: | 08.01.2019 |
Größe: | ca. 69 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | Leish. und Filarien positiv |
Patenschaft: | Gorrión würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Irina S. |
Besonderheit: | freundlich, aufgeschlossen, ruhig |
Adoptionsvoraussetzung: | keine kleinen Hunde |
letztes Update: | 13.03.2023 |
Gorrión und Nazari wurden von Marisol bei ihrem Jäger abgeholt und zu FBM gebracht.
Wieder einmal ein ganz großes Dankeschön an FBM, dass sie uns immer helfen, wenn wir Hilfe brauchen.
Sabine schreibt:
Ich habe selten so einen netten liebevollen Rüden gesehen, der mir auf Schritt und Tritt folgt, immer in meiner Nähe ist. Ihn muss man einfach kennenlernen.
Gorrión lebt mit zwei weiteren Rüden und einer Hündin in seinem Zwinger zusammen.
Update 29.09.2022
Gorrión ist bei uns angekommen.
Der freundliche, aufgeschlossene Rüde hat sich ganz unkompliziert in seine neue Hundegruppe eingelebt.
Gorrión wurde im April zusammen mit Nazarí von seinem Jäger an Marisol abgegeben. Da Marisols Pflegestellensofa zu diesem Zeitpunkt aber bereits überbelegt war, musste sie die beiden erst einmal in einer Hundepension unterbringen. Anfang Mai konnten sie dann in die Obhut der Fundación Benjamín Mehnert umziehen, die sich wieder einmal mehr bereit erklärt hatte, zu helfen.
Nazarí konnte bereits Ende Juli nach Deutschland reisen und hat inzwischen ihr Zuhause gefunden. Gorrión wartet seit September in unserer Auffangstation im Fränkischen Seenland auf seine Menschen.
Gorrión ist Menschen gegenüber überaus freundlich und anhänglich. Er ist ein ruhiger Rüde, von dem man den Eindruck hat, dass er gefallen und alles richtig machen möchte. Wenn seine Menschen in der Nähe sind, ist er glücklich und folgt ihnen gerne auf Schritt und Tritt.
Innerhalb einer stabilen Gruppe zeigt sich Gorrión auch mit anderen Hunden verträglich. Besonders gerne teilt er sich zurzeit mit Álvaro ein Bett und schmiegt sich gerne eng an ihn. Auch Kuscheln zu Dritt in einem Korb scheint ihm zu gefallen. Beim Füttern macht Gorrión den anderen ihr Essen nicht streitig oder versucht sie wegzudrängen oder zu schubsen.
Etwas schwieriger wird es, wenn neue Hunde in der bestehenden Gruppe integriert werden sollen. Mit Hündinnen gibt es keine Probleme, aber bei Rüden, vor allem denen, die sich unsicher verhalten, stellt er gerne seine „Überlegenheit“ zur Schau. Wendet sich die Gruppendynamik gegen einen solchen Neuankömmling, muss man aufpassen, denn dann wird Gorrión leicht zum Mitläufer, der auch dazu bereit ist, mal die Zähne einzusetzen, um einen Standpunkt klar zu machen. Er lässt sich in diesem impulsiven Verhalten aber gut von seinem Menschen unterbrechen und beruhigt sich nach einer Ansage auch sofort wieder. Auch scheint er dieses Verhalten nicht zu zeigen, wenn kein Mensch zugegen ist, denn bisher hat es in unserer Abwesenheit noch keine Löcher bei seinen Mitbewohnern gegeben und einen Streit von sich aus anzufangen, ist ihm bisher auch noch nicht in den Sinn gekommen.
Beim Spaziergang läuft Gorrión zwar prinzipiell gut an der Leine, zeigt sich aber noch ziemlich nervös und springt auf Bewegungsreize sofort an. Er hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, der sich leider auch auf kleine, umherwuselnde Hunde bezieht. Angesichts seiner stattlichen Größe ist in solchen Situationen Standfestigkeit gefragt.
Gorrión ist bereits in Spanien positiv auf Herzwürmer und Leishmaniose getestet und entsprechend behandelt worden. Im Oktober, vier Wochen nach seiner Ankunft, haben wir ihn diesbezüglich noch einmal kontrollieren lassen. Die Behandlungen haben gut angeschlagen und die Herzwürmer ist er nun los. Aber auch hinsichtlich der Leishmaniose sieht es gut aus. Trotz des immer noch recht hohen Titers zeigt Gorrión keine Symptome und seine Blutwerte waren alle unauffällig.
Für Gorrión suchen wir ein Zuhause bei Menschen, die sich einen anhänglichen, ruhigen und ihnen freundlich zugewandten, ja liebebedürftigen Galgorüden wünschen. Da Gorrión aber auch die Gesellschaft anderer, ihm gegenüber souverän auftretender Hunde schätzt, wäre es schön, wenn in seiner künftigen Familie auch ein oder zwei weitere Hündinnen oder selbstbewusste Rüden leben würden. In einer größeren Hundegruppe mit viel Gruppendynamik oder einer solchen, in der auch kleinere Hunde leben, sehen wir Gorrión dagegen nicht.
Gorrión ist ein freundlicher aufgeschlossener Galgo, der fröhlich aus dem ersten Gehege der Auffangstation heraus unsere Besucher begrüßt. Wenn er dann noch auf einen Spaziergang mitgenommen wird, ist seine Freude übergroß. Gorrión ist sehr menschenbezogen, er liebt es zu kuscheln und zu schmusen, am liebsten würde er seine Menschen überall hin begleiten.
Wo ist die Familie, die ein warmes Plätzchen auf dem Sofa für Gorrión bereithält?
Gorrión – ein stattlicher, vierjähriger Galgo mit einer fast königlich zu nennenden, ruhigen Ausstrahlung und einem Namen, der im ersten Moment wie ein Scherz klingt, denn „el gorrión“ ist im Spanischen der Spatz. Aber unser schöner Gorrión hat mit dem sympathischen Singvogel mehr als nur die Farbe gemeinsam. Der Name ist bei genauerer Betrachtung sogar äußerst treffend gewählt, denn er umschreibt Gorrións wichtigsten Wesenszug: Gorrión liebt alle Menschen und braucht ihre Nähe wie die Luft zum Atmen. Da wo ein Mensch ist, da ist auch dieser liebebedürftige Rüde zu finden und das zeichnet ja auch unsere Hausspatzen aus, die sich dem Menschen eng angeschlossen haben.
Kommen Besucher in die Station, können sie Gorrión eigentlich kaum übersehen, denn er steht freudig wedelnd am Zaun des vorderen Geheges und bittet mit seiner ganzen Körpersprache darum, gekrault zu werden. Ob Männer, Frauen oder Kinder, Gorrión liebt sie alle ohne Unterschied, legt jedem sein Herz zu Füßen und gibt ihm das Gefühl, dass er nur mit ihm vollkommen glücklich sein kann. Und genau so ist es! Die Auffangstation, in der Gorrión nun schon seit fast einem halben Jahr lebt, ist kein Ort zum Glücklichsein für einen Galgo wie Gorrión.
Auf Spaziergängen ist Gorrión ein toller Begleiter, der nah beim Menschen läuft und sichtlich Freude an der gemeinsamen Unternehmung hat. Seine Aufmerksamkeit gilt der Umgebung – sein Jagdtrieb ist galgotypisch ausgeprägt – und dem Menschen an seiner Seite gleichermaßen. Wenn er neben seinem Menschen steht, strahlt Gorrión Selbstbewusstsein und Stolz aus und ist ganz eins mit sich und seiner Welt. Sein Gangbild ist außergewöhnlich, denn er hebt die Füße hoch und wirft sie nach vorne wie ein Dressurpferdchen.
Gorrión versteht sich mit allen Galgos in seiner Gruppe gut. Kommt ein neuer Rüde an, muss er sich standesgemäß erst einmal als stolzer Spanier präsentieren. Wenn der andere Hund Gorrións Persönlichkeit akzeptiert, steht einem friedlichen Zusammenleben nichts im Wege. Da Gorrión so ein ausgesprochener Menschenfreund ist, sehen wir ihn in Zukunft nicht in einer großen Hundegruppe, sondern eher mit ein oder zwei weiteren souveränen Hunden. Aber auch als Einzelprinz könnte Gorrión glücklich werden, denn dann könnte er die ungeteilte Aufmerksamkeit seiner Menschen genießen.
Mit kleinen Hunden hat Gorrión ein Problem. Sie lassen sein Erregungslevel hochschnellen und er will sie jagen. Mit ihnen kann man Gorrión also nicht vergesellschaften. Bei Begegnungen an der Leine üben wir, dass Gorrión gelassen in einem gewissen Abstand an kleinen Hunden vorbeigehen kann. Große Hunde stellen dagegen kein Problem für ihn dar.
Gorrión ist in Spanien positiv auf Leishmaniose getestet worden. Nachdem die letzte von uns veranlasste Kontrolle im Oktober so erfreulich war und Gorrión einen absolut gesunden Eindruck macht, haben wir uns mit dem nächsten Test etwas Zeit gelassen, doch steht die nächste Kontrolle seiner Blutwerte nun an.
Wo ist die Familie, die diesem Menschenfreund ihr Herz öffnet? Gorrión ist bereit für sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Gorrión. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.
Sie haben Gorrión in Ihr Herz geschlossen, können ihn aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Gorrión.
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner: | Bianca Seefeld |
Email: | bianca.seefeld@galgorettung-fs.de |
Tel.: | 09173 79916 |
Ort: | 91177 Thalmässing |