Geschlecht: | Hündin, kastriert |
wartet in: | Deutschland, Pflegestelle bei Leipzig |
wartet wieder seit: | April 2025 |
geboren: | 09.05.2015 |
Größe: | ca. 65 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | Leish./Ehrl. negativ |
Patenschaft: | Wilma würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Annette Baumgärtel |
Besonderheit: | anhänglich, ruhig, alte Verletzung der Hüfte, katzenkompatibel |
Adoptionsvoraussetzung: | würde sich über einen Hundekumpel freuen, ländliches Umfeld |
letztes Update: | 09.06.2025 |
Erste Eindrücke:
Carol ist eine vorsichtige, schüchterne Hündin, mit uns Menschen und auch in der Hundegruppe.
Sie braucht ein wenig, muss erst Vertrauen aufbauen können, dann kommt sie, zeigt sich dann auch anhänglich und kann sich über Streichler freuen.
Die Spielaufforderungen der Hunde machen ihr noch Angst, sie traut sich noch nicht am Spiel teilzunehmen. Sie weicht aus und wird schnell unsicher, wird sie von den anderen angespielt.
Körperlich wirkt sie fit, ein wenig muss sie noch zunehmen, das Fell ist noch stumpf, schuppig, aber ganz sicher bald weich und glänzend.
Kurz nachdem Carol hier ankam, bemerkten wir eine Schonhaltung nach längerem Sprint hinten links.
In der Klinik wurde dann auch bestätigt, was wir befürchteten: Eine alte Verletzung im Beckenbereich, ein gebrochener Oberschenkelhalskopf.
Wir haben inzwischen zwei Meinungen eingeholt und uns gegen eine Operation (künstliche Hüfte) entschieden, da Carol mit ihrem Handicap immer besser zurecht kommt. Die Muskulatur hat sich immer mehr aufgebaut, sie benutzt das Bein beinahe ständig und sie schont deshalb so gut wie gar nicht mehr.
Ansonsten hat sich Carol zu einer lustigen, sehr anhänglichen und menschenbezogenen Hündin entwickelt. Sie mag jeden, ob zwei- oder vierbeinig, und zeigt sich immer freundlich und gut gelaunt.
Wir denken, man kann Carol auch an Katzen gewöhnen.
Carol ist gerade auf eine Pflegestelle in die Nähe von Leipzig gezogen. Als erstes bekam sie einen neuen Namen: Wilma!
Die Pflegestelle berichtet:
Wilma hat die erste Nacht gut geschlafen und hat uns heute früh Bescheid gesagt, dass sie pullern muss. Sie hat noch etwas hektisch gefressen, aber brav gewartet, vom wem sie noch den Rest Fressen bekommt. Sie wirkt noch ein wenig unsicher bei verschiedenen Geräuschen und Handbewegungen. An der Leine lief sie gut, ist neugierig und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Im Haus geht sie die Treppen ohne Probleme, sie orientiert sich an unserer Pieps und versucht, so viele Streicheleinheiten wie möglich zu bekommen.
Bald mehr von Wilma.
Wilma war am Wochenende mit auf der Hundewiese. Sie hat sich gefreut, alle Hunde wieder zu sehen. Sie ist vorsichtig, aber nicht ängstlich. Mit George ist sie schön gerannt. Mit Kindern braucht sie eine Weile, um sich streicheln zu lassen und Vertrauen aufzubauen.
Gestern war sie zum ersten Mal vormittags alleine mit ihren Hundefreundinnen. Es hat alles noch am selben Fleck gestanden wie in der Früh! Die Ladys haben die Zeit wohl verschlafen.
Wilma hat an Gewicht und vor allem an Muskeln zugelegt. Auf der Wiese rennt sie mit allen um die Wette. Sie kann inzwischen auch besser mit lauten Geräuschen umgehen. Bei fremden Menschen braucht sie immer noch, ehe sie hingeht. Mit neuen Hunden hat sie kein Problem. Sie kuschelt unheimlich gern. Sie ist kein Einzelhund und freut sich, in Hundegesellschaft unterwegs oder auch zu Hause zu sein.
Laute, große und kleine Menschen machen Wilma immer noch Angst. Sie spielt auf der Hundewiese schön mit allen Hunden, sagt auch schon mal an, wenn es ihr zu viel ist. Zu Hause lässt sie die Kuscheltiere fliegen und liebt es, wenn sie quietschen. Bei den Leuten, die sie kennt, holt sie sich gern Streicheleinheiten und begrüßt sie mit einem Propellerschwanzwedeln.
Ein neues Video von unserer Wilma!
Wilma ist zuhause! Sie hat sich ein paar vierbeinige Kumpels und nette Zweibeiner geangelt. Wir wünschen allen viel Glück zusammen!
Wilma sucht ein neues Zuhause.
Die Pflegefamilie schreibt:
Wilma – eine ruhige Gefährtin mit Charme und Charakter
Wilma ist eine zehnjährige Galga, die das ruhige Leben zu schätzen weiß. Die letzten sieben Jahre hat sie auf dem Land verbracht, was gut zu ihrem Wesen passt: wenig Trubel, klare Abläufe und ein entspanntes Umfeld. Sie ist sehr menschenbezogen und sucht aktiv Nähe. Streicheleinheiten fordert sie ein und sie orientiert sich schnell an ihrem Menschen. Sie möchte dazugehören und mit dabei sein.
Spaziergänge liebt sie – merkt sie, dass es losgeht, beginnt sie vor Freude zu singen. An der Leine läuft sie sehr entspannt und lässt sich kaum ablenken. Ohne Leine sollte man sie jedoch nicht laufen lassen, da sie einen ausgeprägten Jagdtrieb hat. Der mag mit dem Alter etwas nachgelassen haben, ist aber noch deutlich vorhanden. Klassische Kommandos und Abrufbarkeit beherrscht sie eher wenig.
Wilma hat die letzten Jahre in einem großen Rudel gelebt und ist gut mit anderen Hunden verträglich. Ein Zweithund wäre für sie sicher passend, aber auch ein Einzelplatz kommt in Frage – sie könnte es durchaus genießen, im Alter im Mittelpunkt zu stehen. Städtisches Umfeld ist für sie schwierig: laute Geräusche, viele Menschen oder Hektik verunsichern sie stark und führen zu Zittern. Auch Autofahrten stressen sie noch, das ist aber mit Training sicher verbesserbar. Alleinbleiben fällt ihr aktuell schwer. Das liegt vermutlich an den vielen Veränderungen in ihrem Leben. Mit Geduld und Struktur lässt sich daran arbeiten.
Wer einen gelassenen, liebevollen Hund sucht, der nicht mehr alles umkrempeln will, sondern einfach dabei sein möchte, findet in Wilma eine tolle Begleiterin für entspannte gemeinsame Jahre.