Geschlecht: | Hündin, kastriert |
wartet in: | Deutschland, Auffangstation |
wartet seit: | Nov. 2022 |
geboren am: | 13.08.2013, wir schätzen sie auf ca. 6 - 7 Jahre |
Größe: | ca. 62 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | Test in Spanien: Leish. positiv, Test in Deutschland: negativ, Rest negativ |
Patenschaft: | Bimba würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Ulrike S., Nelly Baumann |
Besonderheit: | freundlich |
Adoptionsvoraussetzung: | |
letztes Update: | 24.06.2024 |
Bimba hat ihr Ticket in der Tasche, Koffer gepackt. Jetzt freut sie sich auf ein eigenes Sofa!
Bimba ist bei uns angekommen.
Bimba ist eine freundliche, aufgeschlossene Hündin. In ihrer neuen Hundegruppe kommt sie gut zurecht. Bimba weiß, was sie will und was nicht. Souverän zeigt sie den jungen Wilden, wann es genug ist.
Bimba möchte gern immer ganz nah bei ihren Menschen sein, dann ist sie zufrieden.
Bimba – klein, schwarz, mit der Sonne im Herzen! Neuneinhalb Jahre soll diese quirlige Galga alt sein, aber das kann man kaum glauben, wenn Bimba mit ihrem ganz und gar nicht grauen Gesichtchen und den fröhlich blitzenden Augen vor einem steht. Wir schätzen sie etwas jünger, auf ca. 6 bis 7.
Bimba liebt alle Menschen, insbesondere, wenn sie mit ihr schmusen und noch ein bisschen mehr, wenn sie mit ihr spielen. Auch auf Kinder geht sie offen zu und freut sich über deren Gesellschaft. Nimmt man Bimbas heiß geliebten Quietscheball zur Hand, steht sie sofort vor einem und man meint ein breites Lächeln der Vorfreude in ihrem Gesicht zu sehen. Wirft man den Ball, ist das für Bimba das schönste Geschenk. Sie saust los, um den Ball vor allen anderen Galgos zu fangen, ist aber nicht so besitzergreifend, dass sie ihn den anderen nicht gönnen kann. Entscheidend für die Attraktivität des Spielzeugs ist für Bimba, dass es Geräusche von sich gibt und so zwitschert und quietscht Bimba begeistert mit ihrem Spielzeug über die Wiese. Nein, diese Holly Golightly ist weit davon entfernt, eine ältere, gesetzte Galga zu sein.
In ihrer Galgo-WG kommt Bimba bestens zurecht, ist eine friedliebende Mitbewohnerin und faire Spielpartnerin, die sich gerne an den Rennspielen im Auslauf beteiligt. Aber Bimba kann sich auch einmal durchsetzen, wenn es nötig ist. So werden die jungen Wilden schon einmal in ihre Schranken gewiesen, wenn sie zu sehr über die Stränge schlagen.
Greifen wir zu Leine und Halsband, weil wir zum Spaziergang aufbrechen wollen, packt Bimba eine solche Vorfreude, dass sie das mit Gebell zum Ausdruck bringen muss. Spricht man sie an oder streichelt ihr kurz übers Köpfchen, beruhigt sie sich aber sofort wieder. Beim Spaziergang läuft Bimba dann schön an der Leine, geht auch mal voraus oder erkundet interessiert den Wegesrand. Baut man Leckerli oder gar ihren Ball mit in den Spaziergang ein, hat man gleich eine wunderbare Interaktion geschaffen. Hundebegegnungen sind kein Problem, nur wenn hinterm Zaun ein Hund sie verbellt, bellt sie zurück.
Bimbas Test auf Mittelmeerkrankheiten zeigte in Spanien einen erhöhten Leishmaniosetiter an. Erfreulicherweise war der Wert bei einer Kontrolle, die wir Ende November veranlasst haben, negativ. Bimba braucht keine Medikamente und macht einen rundherum fitten Eindruck.
Es fehlt dieser Gute-Laune-Galga nun nur noch eine liebe Familie, gerne mit Hundepartner und Garten zum Spielen, um endlich in ihr neues Leben zu starten.
Ein Video von Bimba:
Bimba hat vor über einem Jahr ihre Familie gefunden und heißt jetzt Suri. Sie teilt sich ihr Sofa inzwischen mit ihrer Freundin Cara und genießt glücklich ihr neues Leben: