Bidson

Bidson

Geschlecht:Rüde, kastriert
wartet in:Deutschland, Pflegefamilie bei Traunstein
wartet seit:Dez. 2023 (bei der FBM seit Feb. 2023)
geboren am:05.02.2021
Größe:ca. 68 cm
Mittelmeerkrankheiten:negativ
Patenschaft:Bidson würde sich über eine Patenschaft freuen.
Paten:Steffi H., Ines Jürschke, Winfried Vates
Besonderheit:ruhig, anhänglich, freundlich, sanft; Arthrose im rechten Schultergelenk
Adoptionsvoraussetzung: 
letztes Update:11.02.2025

Was wir über Bidson erzählen können ...


03.08.2023

Bidson wartet bei der FBM entdeckt zu werden.

Update 11.12.2023

Bidson ist ein bald drei Jahre alter, sehr hübscher Galgorüde, der nach Beendigung der letzten Jagdsaison aus Ecija in die Obhut der Fundación Benjamín Mehnert kam. Anfang Dezember ist er bei uns im Fränkischen Seenland angekommen und wartet jetzt in unserer Auffangstation auf seine Menschen.

Bidson wurde uns als ängstlicher Rüde beschrieben und bei seiner Ankunft schien sich das auch zu bestätigen. Doch es hat nur wenige Tage gebraucht, bis er Vertrauen fassen konnte. Inzwischen ist er schon sehr aufgetaut, freut sich, wenn er seine Bezugspersonen wiedersieht und kommt angerannt.

Das liegt vielleicht auch ein wenig daran, dass diese „Geschenke“ für ihn mitbringen, denn er bekommt täglich von uns Tabletten, weil er im rechten Schultergelenk trotz seines jungen Alters bereits eine schwere Arthrose entwickelt hat, wahrscheinlich aufgrund einer alten Verletzung oder Überlastung. Bei der FBM war schon aufgefallen, dass er immer wieder humpelte. Nachdem die Ursache dafür identifiziert werden konnte, bekommt er nun entsprechende Nahrungsergänzungs- und Schmerzmittel.

Bidson ist ein freundlicher und liebenswerter Schatz, der sofort ins Herz geht!

 

Update 12.12.2023

Neue Fotos von Bidson:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 17.02.2024

Neue Fotos von Bidson:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 17.05.2024

Neue Fotos von Bidson:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 29.05.2024

Bidson ist ein echter Menschenfreund. Nähert sich eine seiner Bezugspersonen der Station, ruft er ihr bereits ein Willkommen entgegen, um seiner Freude Luft zu verschaffen. Betritt man dann sein Gehege, vollführt Bidson einen regelrechten Freudentanz um einen herum und klappert mit den Zähnen vor Aufregung, wird dabei aber nie grob oder stürmisch. Bidson genießt die menschliche Nähe und Zuwendung sehr und saugt Zärtlichkeit auf wie ein Schwamm. Das war nicht immer so.

Die jungen, sensiblen und unsicheren Hunde haben es oft schwer, ihre Persönlichkeit im Umfeld eines großen Tierheims zu entfalten und zu festigen. So erging es auch Bidson, der vor weit über einem Jahr in die Obhut der Fundación Benjamín Mehnert kam und sich dort erst einmal tief verunsichert zeigte. In unserer Auffangstation im Fränkischen Seenland streifte Bidson seine Unsicherheit schnell ab und hat sich zu einem fröhlichen, anhänglichen und verspielten Galgo entwickelt.

Fremden gegenüber verhält Bidson sich beim Kennenlernen jedoch noch immer vorsichtig und wahrt lieber einen Sicherheitsabstand. Auch auf einen Spaziergang mag er mit Fremden nicht gerne alleine aufbrechen; zu tief ist dann doch noch sein Unbehagen. Begleitet ihn aber dabei seine Bezugsperson oder ein Hundekumpel aus seiner Gruppe, gibt ihm das so viel Sicherheit, dass er den Spaziergang genießen kann. An der Leine läuft er sehr schön und ohne zu ziehen.

Auf der Wiese erwacht Bidsons Temperament. Mit seinen drei Jahren ist er voller Bewegungsfreude und spielt und tobt mit den anderen Galgos durch den Auslauf. Danach kommt er freudestrahlend wieder zu uns gelaufen, um sich kraulen zu lassen, aber auch, weil sein rechtes Bein ihm nach so einer Renneinlage wehtut. Infolge einer Verletzung oder Überlastung in Spanien hat Bidson bereits eine schwere Arthrose in der Schulter entwickelt. Er bekommt bei uns deshalb Nahrungsergänzungsmittel. Zeitnah sollte auch mithilfe von Osteopathie/Physiotherapie und eventuell Librela versucht werden, Bidson schmerzfrei und stabil zu bekommen.

Bidson fehlt es in manchen Situationen noch an Erfahrung und Gelassenheit. Er reagiert dann mit Verunsicherung, sofern sein Mensch ihm nicht zur Seite steht. Kommen fremde Hunde am Auslauf vorbei oder Mufflon Rudi steckt seine Nase aus dem Nachbargehege durch den Zaun, reagiert Bidson beispielsweise gestresst, rennt hektisch hin und her und bellt, weil er sich nicht anders zu helfen weiß. Geht man ruhig zu Bidson hin, führt ihn weg oder lenkt die Energie in ein Spiel um, ist wieder Ruhe und ihn interessiert der Hund oder Rudi gar nicht mehr. Bidsons Umgang mit solchen Situationen muss also noch durch Training gefestigt werden.

In der Gruppe der Galgos kommt Bidson gut zurecht. Streit geht er aus dem Weg, aber lässt sich auch nicht unterdrücken. Zieht ein neuer Hund in seiner Gruppe ein, gewinnt wieder kurz Unsicherheit die Oberhand und Bidson spielt dem Neuankömmling eine Stärke vor, die er gar nicht hat. Das ist aber schnell verflogen. Da Bidson so menschenbezogen ist, lässt er sich leicht lenken und will alles richtigmachen. Verlässt man mit einem anderen Hund sein Gehege, weint er ihm nach, denn zu gerne möchte auch er mitgenommen werden.

Bidson ist ein besonders schöner Galgo mit fein geschnittenem Gesicht und ausdrucksvoller Zeichnung und zugleich ein besonders zartes Seelchen, dem es noch etwas an Sicherheit fehlt. Diese Sicherheit und Geborgenheit kann ihm nur seine Familie schenken, die hoffentlich bald auf diesen Schatz aufmerksam wird.

Update 10.06.2024

Neue Fotos von Bidson:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 01.09.2024

Neue Fotos von Bidson:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 09.12.2024

Bidson präsentiert sich hinter Türchen Nr. 9 unseres diesjährigen Adventskalenders:

Bidson ist ein hübscher, liebenswerter Galgo, der sich fröhlich dem Rennspiel seiner Mitbewohner anschließt. Gerne geht er spazieren und legt hierbei auch schon mal schmusebedürftig seine Nase in die Hand des Menschen und blickt zu ihm herauf. Besondere Momente voller Zuneigung.

Leider hat Bidson eine alte Verletzung seiner Schulter aus Spanien mitgebracht. Trotz seines Humpelns möchte er aber dabei sein. Er will die Welt kennenlernen dürfen und nicht vom Körbchen aus beobachten müssen, wie sein Leben an ihm vorbeizieht. Ein Hund mit Handicap, der auch eine Chance braucht.

update 28.01.2025

Heute möchten wir einen verborgenen Schatz unserer Auffangstation ans Licht heben, der es so sehr verdient hätte, endlich entdeckt zu werden. Bidson ist vom Wesen her ruhig, feinfühlig und dem Menschen sehr zugewandt. Und er ist ein Bild von einem Galgorüden: groß, dunkel gestromt, mit edlem Kopf und sanftem Blick. Sein einziges Handicap: Bidson hat Arthrose in der rechten Schulter, die zur Folge hat, dass er hinkt. Eine alte, unversorgte Verletzung oder Überlastung in seiner Jugend ist die Ursache dafür. Doch das hindert Bidson nicht daran, sein Leben in vollen Zügen genießen zu wollen! Wir können nicht akzeptieren, dass seine schlechte Vergangenheit seinem Glück im Wege steht. Deshalb wollen wir noch einmal von Bidson berichten.

Über ein Jahr ist es nun schon her, dass Bidson in unserer Auffangstation ankam. Davor wartete er bereits ein Jahr bei der Fundación Benjamín Mehnert auf seine Chance. Ein Vergessener, für den sich aus unerklärlichen Gründen noch niemand interessiert hat. Seine anfängliche Zurückhaltung gegenüber Fremden hat Bidson inzwischen abgelegt und nimmt auf seine ruhige, sanfte Art gleich Kontakt zu Besuchern auf. Gestreichelt zu werden ist doch einfach zu schön und bereitwillig bricht er mit ihnen zu einem Spaziergang rund um die Station auf. Bidsons Sehnsucht, sich Menschen eng anschließen zu dürfen, die ebenso sanft sind wie er, ist mit Händen greifbar. Nie wird er aufdringlich oder fordernd; das entspricht nicht seinem Naturell.

Uns, seinen festen Bezugspersonen, hat Bidson schon lange sein Herz geschenkt und vollführt Freudentänze, wenn wir sein Gehege betreten. Auch gemeinsame Aktivitäten – der Besuch des Auslaufs oder Spaziergänge – genießt Bidson sehr. Mehrstündige Wanderungen sind nichts für ihn, aber normale Gassirunden sind gar kein Problem. Bidson bekommt derzeit ein Nahrungsergänzungsmittel, aber auch Osteopathie oder die Gabe von Librela wären einen Versuch wert, um seinen Arthroseschmerz zu lindern.

Mit den anderen Galgos in seiner Gruppe versteht Bidson sich sehr gut und würde sich über Hundegesellschaft in seiner zukünftigen Familie sicher freuen. Im Auslauf gibt er mit den anderen Galgos Gas und ist kein Kind von Traurigkeit. Da fordert er auch schon einmal nachdrücklich zum Weiterrennen auf, wenn seinen Spielpartner zu früh die Lust verlässt. Bidson ist jung – vier Jahre alt wird er nächste Woche – und möchte mit seinen Hundefreunden und seinen Menschen Spaß haben! Was Bidson nicht mag, sind Hunde, die beim Spaziergang oder im Auslauf so grobmotorisch und distanzlos sind, dass sie ihn anrempeln oder anspringen. Da kann dann auch der ruhige Bidson schon mal die Geduld verlieren. Ansonsten bringt Bidson so leicht nichts aus der Fassung. Er läuft wie eine Feder an der Leine und bleibt auch bei Hundebegegnungen entspannt. Auch wenn die anderen Hunde im Gehege am Zaun bellen, lässt er sich selten mitreißen.

Bidson ist einer dieser sanften Galgorüden mit einem Herzen aus Gold, wie wir sie so sehr lieben. Aber genug geschwärmt! Bidson darf gerne in unserer Auffangstation im Fränkischen Seenland kennengelernt werden. Sein Traum von einer eigenen Familie soll nun endlich wahr werden!

 

Ein Video von Bidson:

update 02.02.2025

Bidson ist auf ein Pflegestellensofa gezogen.

update 11.02.2025

 

Ganz schnell war klar, Bidson hat sein Sofa schon gefunden. Das Pflegestellen-Versager-Virus hat zugeschlagen. Viel Glück wünschen wir!