Geschlecht: | Rüde, kastriert |
wartet in: | Deutschland, Auffangstation |
wartet seit: | Februar 2025 (bei der FBM seit Juli 2024) |
geboren am: | 26.07.2022 |
Größe: | ca. 65 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | negativ |
Patenschaft: | Tilly würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Simone Z. |
Besonderheit: | sehr menschenbezogen, verschmust, lustig, spielfreudig, könnte auch als Einzelhund glücklich werden |
Adoptionsvoraussetzung: | |
letztes Update: | 06.04.2025 |
Tilly wartet bei der FBM entdeckt zu werden. Der kleine Rüde wurde von der FBM aus der Perrera geholt.
Gerade hat Tilly Besuch aus Deutschland:
"Tilly ließ sich problemlos aus dem Zwinger holen. Er läuft sehr gut an der Leine. Im Auslauf zeigt er sich neugierig und interessiert, ist aber sehr entspannt dabei. Anfangs war er wenig am Menschen interessiert. Inzwischen kommt er immer wieder, holt sich Streicheleinheiten, krabbelt mir auf den Schoß und schleckt mich ab. Schnuppert im Auslauf vor sich hin, guckt neugierig, wenn jemand vorbei geht. Legt sich ab. Rollt herum. Ein großartiger Hund, an dem man mit Sicherheit viel Freude hat. Besonderheiten: Mag keine Würstchen "
Tilly ist bei uns angekommen.
Tilly ist sehr menschenbezogen, lustig, fröhlich. Er zeigt keine Ängste vor Zweibeinern und auch in der neuen Hundegruppe kam er sofort zurecht.
Am liebsten ist er immer ganz nah bei seinen Menschen oder er tobt und spielt mit Lunera und den anderen Hunden in seiner Gruppe.
Tilly, der Spaßmacher! Tilly ist ein lustiger und spielfreudiger Galgorüde, der sowohl bei den Menschen als auch unter seinen Galgo-Mitbewohnern gute Laune verbreitet. Wo Tilly ist, da wird kein Trübsal geblasen. Tilly freut sich riesig, wenn eine seiner Bezugspersonen in die Station kommt. Vor lauter Überschwang wirft er einen manchmal halb um, wenn man nicht aufpasst. Aber auch Fremde werden sofort herzlich begrüßt und ein stürmisches Küsschen platziert. Tilly liebt alle Menschen und bringt das auch gerne zum Ausdruck!
Auch in der Gruppe der Galgos gibt Tilly gern den Kasper. Oft scheint es uns, dass er seine verlorene Jugend nachholt, denn da werden Decken aus der Hütte gezerrt und geschüttelt, voller Übermut mit einem Spielzeug auf der Wiese gekullert oder den Gassigehern die Mützen vom Kopf stibitzt. Tilly ist für jeden Spaß zu haben.
Tilly läuft ordentlich an der Leine, meist voraus. Er ist in der Gruppe nicht futterneidisch und kommt mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen gut aus. Neuankömmlinge werden auf Tilly-Art etwas wild begrüßt und ausgetestet, wie weit sie für Spiel und Spaß zu haben sind. Erscheinen andere Hunde hinterm Zaun, wird kurz gebellt, aber dann das Interesse verloren. Kommt ein Mensch ins Blickfeld, wird der sofort freudig begrüßt.
Tilly ist berühmt für seine wilden Wiesentänze. Das geht mit einer geeigneten Partnerin oder einem Partner natürlich besser als alleine. Erst vollführte er wilde Tänze mit Lunera: Wiese rauf und Wiese runter, balgend und im Hochstand auf den Hinterläufen spielend. Nach Luneras Auszug wurde ganz schnell die scheue Jana von Tilly angelernt. Und im nu wurde aus der scheuen Maus eine feurige Flamencotänzerin. Nun wird auch Jana adoptiert und Tilly muss sich erneut auf die Suche nach einem Tanzpartner machen. Neuzugang Dolar ist in der Aufwärmphase. Zuerst konnte der ruhige Dolar nichts mit Tillys temperamentvollen Spielaufforderungen anfangen. Da kann Tilly dann auch ganz schön hartnäckig sein und den anderen piesacken, wenn der nicht klar Grenzen setzt. Aber in den letzten Tagen beobachten wir, dass Dolars Reserviertheit langsam schwindet und er sich von Tillys ausgelassener Art anstecken lässt.
Ein fröhlicher, spielfreudiger Hundepartner wäre für Tilly auch in seiner zukünftigen Familie also sicher eine große Bereicherung. Ein alter, ruhebedürftiger Hund könnte eher genervt sein. Auf jeden Fall wären für Tilly ein großer Garten oder Auslauf und ausreichend Hundekontakte wünschenswert in seinem neuen Zuhause. Dennoch denken wir, dass er auch als Einzelhund mit ausreichend Hundekontakten glücklich werden könnte, denn neben den Wiesentänzen und seinem Schabernack ist für Tilly der Mensch und dessen Aufmerksamkeit das Allerwichtigste.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Tilly. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.
Sie haben Tilly in Ihr Herz geschlossen, können ihn aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Tilly.
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner: | Bianca Seefeld |
Email: | bianca.seefeld@galgorettung-fs.de |
Tel.: | 09173 79916 |
Ort: | 91177 Thalmässing |