Am 25.07.2017 hat Peluda im Alter von 8 Jahren endlich ihr eigenes Sofa gefunden. | |
Geschlecht: | Hündin, kastriert |
wartete in: | Deutschland, Pflegestelle bei Eichstätt |
wartete seit: | Oktober 2016 |
geboren am: | 11.06.2009 |
Größe: | ca. 60 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | Leish./Fil./Ehrl. negativ |
letztes Update: | 25.07.2017 |
Der Herbst ist da, die Jagdsaison steht vor der Tür und langsam wird es überall immer enger.
Galgos in den Perreras, Galgos auf der Straße, Galgos ... die uns als Einzelschicksal rühren, wie diese ca. 7 Jahre alte Galga, die seit 1,5 Jahren (!!!) an der Kette hängt, weil sie sich angeblich mit den anderen vorhandenen 5 Galgos - davon sind 2 ihre Töchter - nicht (mehr) verträgt. Wenn man die Kette anschaut, wird einem nur übel. Zum Welpenproduzieren war sie aber noch gut genug. Der Galguero will sie jetzt wahrscheinlich abgeben. Wir sind dran.
Wenn wir sie übernehmen können, brauchen wir Hilfe für sie.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Die Galgodame heißt Peluda und nächste Woche können wir sie abholen. Laut Besitzer hat sie gültige Impfungen. Wenn das stimmt und alles klappt, wie wir uns das vorstellen, ist sie in 14 Tagen bei uns.
Peluda ist gerade erst angekommen. Sie ist eine kleine rauhaarige Galga, die weiß, was sie will. Ganz unspektakulär hat sie sich hier ins kleine Rudel eingefunden. Sie lebt auf ihrer Pflegestelle mit Galgo, Whippet und Windspiel zusammen. Jetzt darf sie sich erst mal von der gerade erst durchgeführten Kastration auf ihrer Pflegestelle erholen.
Peluda hat sich gut eingelebt. Männer in ihrer Umgebung meidet sie weiterhin. Der Ortswechsel am Wochenende macht ihr keine Probleme. Ihren Wochenendwohnsitz am Sofa findet sie spitze. Da kommen dann auch mal Protestbeller, wenn Pflegefrauchen es wagt, aufzustehen und nicht den ganzen Nachmittag mit ihr am Sofa verbringen kann. Sie fängt langsam an zu schmusen, ganz zaghaft legt sie dann ihr Köpfchen auf meinen Bauch. Treppensteigen ist für sie kein Problem, im Gegenteil, da muss man sie eher etwas bremsen, damit sie nicht zu viele unnötige Treppen steigt. Im Umgang mit anderen Hunden sagt sie klar, was sie möchte und was nicht. Da muss man dann schon mal aufpassen, dass die Zähnchen nicht klappern. Wie auf den Bildern zu sehen ist, hat sie auch schon Erfahrungen an der Schleppleine gesammelt. Das macht sie sehr gut, läuft aber natürlich am liebsten auf der großen, eingezäunten Wiese frei!
Peluda ist eine absolut traumhafte Begleiterin. Beim Heimkommen wird man freudestrahlend und wedelnd von ihr begrüßt.
In der großen Stadt ist sie weiterhin unsicher, es ist deutlich besser geworden, aber sie fühlt sich sichtlich unwohl. in solchen Situationen ist spürbar, wie sehr ihr ein sicherer Ersthund hilft. Sie bleibt problemlos mit dem Ersthund ein paar Stunden alleine Zuhause. Sie ist eine kleine Naschkatze und man muss vor allem Schokolade vor ihr in Sicherheit bringen. Ansonsten hat sie sich bisher nicht als Diebin herausgestellt. In der Wohnung und im Haus ist sie ein angenehmer und komplikationsloser Zeitgenosse.
Am großen Hundeplatz lässt sie sich schon recht zuverlässig Abrufen. Dort spielt Peluda auch sehr gerne mit Stöckchen und schmeißt es nur so um sich. In solchen Momenten wirkt sie sehr jung und man lacht mit ihr. Auch Wasser findet sie super und geht sehr gerne mit dem Menschen ein Stück schwimmen.
Im Umgang mit anderen Hunden muss man ihr Sicherheit geben und sich zur Not schützend vor sie stellen, dann ist sie brav.
Trotz ihrer schlimmen Vergangenheit ist sie eine lebensfrohe und bewundernswerte ältere Galgodame, die noch ihren passenden Sofaplatz sucht.