Geschlecht: | Hündin, nicht kastriert (altersbedingt) |
lebte auf: | Deutschland, Dauerpflegestelle bei Rendsburg |
wartete seit: | Feb. 2023 (bei der FBM seit Dez 2022) |
geboren am: | 02.02.2010 |
Größe: | ca. 33 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | positiv Anaplasmose, Rest negativ |
Pate war: | Constance Machts |
update 24.03.2023
Das kleine Tüddeldings ist wirklich und wahrhaftig ein Hammer :-) Läuft wie ein Wackeldackel, fällt manchmal um und rappelt sich wieder auf, will überall dabei sein... Putzmunter unterwegs und lautstark protestierend, wenn sie nicht als Erste ihr Futter bekommt oder wenn die Pflegemama es wagt, außer Sichtweite zu gehen. Dann wird vor der Badezimmertüre gekläfft, was das Zeug hält :-) Das geht ja wirklich gar nicht :-) Und im Bett gibt sich unsere Oma nicht damit zufrieden, auf dem Kopfkissen neben ihrer Pflegemama zu liegen, nein, es muß das Kopfkissen der Pflegemama sein. Wenn sie ihr kleines Köpfchen dann in die Hand drückt, kann man nur noch dahinschmelzen... Sie will überall dabei sein und läßt sich von nichts und niemandem unterkriegen. Wir wünschen uns sehr, daß wir unser wackeliges Ömchen noch eine ganze Weile verwöhnen dürfen !
update 28.05.2023
Xana wollen wir keinen weiteren Umzug mehr zumuten.
Xana bleibt als Dauer-Pflegehund bei ihrer Pflegemama.
Wir sind sehr glücklich, daß unser Omalein noch bei uns ist; da sah im Sommer mal fast ganz anders aus. Zumeist kommt sie mit ihren Medikamenten gut zurecht, aber der heiße Sommer hat ihrem Herzen sehr zugesetzt. Ihre Atemfrequenz ist an einem Samstag so extrem angestiegen, daß sie das Wochenende in der Tierklinik im Sauerstoffzelt verbringen mußte und wir wußten nicht, ob die kleine Maus es schaffen würde. Aber Oma ist eine Kämpferin und jetzt wackeldackelt sie hier wieder herum, verteidigt ihren Fressnapf gegen alle Ungeheuer, die da kommen könnten und sie ist die einige Nase im Rudel, der ich die Leberwurstkugel mit den Medikamenten nicht aus den Fingern, sondern direkt vom Messer gebe - in dem Moment ist das zarte, kleine Futzelchen ein echter Piranha :-) Ob sie einen weiteren heißen Sommer überstehen kann, sei dahingestellt. Darüber denken wir jetzt gar nicht nach, sondern freuen uns über jeden putzmunteren Tag mit der süßen, kleinen Omi :-)
Es ist noch ganz unwirklich. Unser kleines ömeldrömeliges Omalein ist heute für immer eingeschlafen. Ein Jahr lang lebte sie bei uns, nachdem sie in Spanien gefunden worden und nach Deutschland gekommen war. Das kleine Herzlein machte immer schon Probleme und mehr als einmal war unser Omileinchen in der Tierklinik im Sauerstoffzelt. Ihre Medikamente wurden angepasst und die kleine Kämpferin stand immer wieder auf. Wundervollerweise überstand sie sogar den heißen Sommer. Erst gestern machten wir bei ihr einen Ultraschall und passten erneut ihre Medikamente an. Heute morgen fraß Oma noch, aber gegen Mittag bekam sie immer weniger Luft, konnte nicht mehr fressen oder trinken, weil das Atmen so schwer fiel. Irgendwann hat jeder Kampf ein Ende.
Oma war eine Wucht in Tüten, so ein richtiges kleines Stehaufmännchen. Sie wusste immer, was sie wollte, und wehe, es näherte sich ihr jemand, wenn sie fraß. Kein Hindernis, über das sie nicht kletterte, kein Hundebett, das sie nicht enterte. Ich habe mich wirklich sehr in die kleine Omamaus verliebt und sie wird mir schrecklich fehlen.