Luna

Luna II - neue Familie gesucht

Geschlecht:Hündin, kastriert
wartet in:Deutschland, Pflegestelle bei Hannover
wartet seit:März 2023 (in Spanien seit Jan. 2023)
geboren am:14.02.2021
Größe:ca. 64 cm
Mittelmeerkrankheiten:negativ
Patenschaft:Luna würde sich über eine Patenschaft freuen.
Paten:Astrid Monien
Besonderheit:menschenbezogen, nur anfangs etwas schüchtern, ruhig, sozial, spielfreudig, katzenverträglich
Adoptionsvoraussetzung: 
letztes Update:11.01.2025

Was wir über Luna erzählen können ...

01.03.2023

Luna hat ihr Reiseticket schon in der Tasche.

Zuhause gesucht!

Update 12.03.2023

Luna ist gerade in Deutschland angekommen.

Luna braucht ein wenig Zeit, um ihre Menschen kennen zu lernen, aber dann wird sie doch sehr schnell anhänglich.

Update 20.03.2023

Neue Fotos von Luna:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 03.04.2023

Luna ist am Wochenende auf eine Pflegestelle umgezogen.

Update 31.10.2023

Neue Fotos von Luna:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

update 01.12.2023

 

Luna hat ihr Pflegefrauchen davon überzeugt, ein Leben ohne Luna, das geht nicht mehr. Schon wieder ein Fall von Pflegestellen-Versagern.

Wir freuen uns sehr!

update 22.11.2024

 

Nach reiflicher Überlegung haben wir zusammen mit Lunas Adoptantin beschlossen, eine neue, passendere Familie für Luna zu suchen. Ihre Adoptantin beschreibt die inzwischen dreieinhalb Jahre alte Galga, die seit anderthalb Jahren bei ihr in der Nähe von Hannover lebt, folgendermaßen:

Luna ist eine anhängliche und ruhige Hündin, die sich ganz eng an ihre Menschen binden möchte. Sie ist zu allem und jedem freundlich. Luna fährt gut im Auto mit und kann dich auf all deinen Wegen auch in der Stadt problemlos begleiten. Da Luna schnell friert, verschläft sie schlechtes Wetter lieber auf dem Sofa, als draußen herumzutollen.

Luna sollte nur in eingezäuntem Gelände ohne Leine laufen, da sie den Rückruf oft (noch) ignoriert. Mit ein- bis zweimaligem wöchentlichen Auslauf in gesichertem Gelände und ansonsten täglichen Spaziergängen ist Luna durchaus zufriedenzustellen, solange sie mit ihrem Menschen zusammen sein kann. Zur Orientierung für Luna wäre ein weiterer Hund hilfreich, da Luna nur das Leben im Rudel kennt. Sie spielt gerne mit anderen Hunden und kann auch mit Katzen zusammenleben.“

Nun zu Lunas Problem, das es uns dringlich erscheinen lässt, für Luna eine neue Familie zu suchen. Luna war von Anfang an in ihrer Familie nicht vollständig stubenrein, was zunächst ganz normal ist, denn sie hatte bis zu diesem Zeitpunkt ja noch nie in einem Haus gelebt. Luna wurde im Januar 2023 aus elenden Haltungsbedingungen gerettet, kam dann in unsere Auffangstation und zog bald darauf in die Pflegefamilie, die sie schließlich adoptierte.

Das Absetzen von Urin und Kot im Haus nahm zu, als eine Reihe von Schicksalsschlägen das Leben der Familie durcheinanderbrachten und die Frau zur einzigen Bezugsperson ihrer fünf Hunde wurde. Verließ die Adoptantin das Haus, pinkelte Luna aufs Sofa oder in die Hundebetten. Windeln wurden ihr angelegt, die sie sich aber, sobald sie allein war, auszog und sich dann doch wieder auf dem Sofa löste. Luna sollte auf bestimmte, im Haus platzierte „Trainingsunterlagen“ Urin absetzen, was sie aber nicht annahm. Auf „verhaltenes Schimpfen“ reagiert Luna betroffen, aber pinkelt trotzdem weiter, berichtet die Adoptantin. Luna sei eine Galga, die nichts konnte, als sie bei ihr ankam und nicht viel verstehe, also schlecht lerne und nicht so schlau sei, wie andere Hunde. Wir lassen das unkommentiert stehen; jeder möge sich selbst eine Meinung bilden.

Im Urlaub, wenn die Adoptantin Zeit für ihre Hunde hat und sich entspannt, ist Lunas Problem mit der Stubenreinheit schlagartig verschwunden. Luna muss nicht alleine bleiben, es herrscht eine ruhige, geduldige Atmosphäre und alles ist gut. Aus dem Urlaub zurück im Alltag mit beruflichen Verpflichtungen und Stress und alles geht von vorne los, verschärft im Moment durch den einbrechenden Winter mit seinen kalten Temperaturen, die Luna gar nicht schätzt und noch mehr Probleme hat, sich draußen zu lösen.

Die Situation stellt sich für uns so eindeutig wie verzweifelt dar. Luna ist eine sensible, bindungswillige Galga, die Trennungsstress entwickelt hat, für den in ihrem jetzigen Zuhause nicht die Zeit und das Verständnis vorhanden sind, um Luna wirklich aus ihrer Not zu helfen. Und Hilfe braucht Luna ganz dringend, das sollte jedem klar geworden sein, der diesen Text bis hierher gelesen hat. Das Verhalten, das Luna in Abwesenheit ihres Sozialpartners Mensch zeigt, ist eine massive Stressreaktion, die sie nicht willentlich steuern kann. Luna setzt Urin und Kot in Abwesenheit ihres wichtigsten Sozialpartners natürlich auch nicht aus Protest oder aus Dummheit ab, sondern aufgrund der Stressreaktion und der Rastlosigkeit, die daraus resultiert, dass sie die Situation für sich nicht selbstständig lösen kann.

Luna braucht eine ruhige, verständnisvolle und kompetente Familie, die ihr Sicherheit, Verlässlichkeit und Liebe vermittelt. Schimpfen, Ungeduld oder das stundenweise Sperren in eine Hundebox würden das fragile Vertrauensverhältnis zum Menschen nur noch mehr untergraben.

Wir suchen deshalb für Luna eine Familie, die bereit ist, das Alleine bleiben mit Luna langsam aufzubauen. Eine Familie, unbedingt mit einem weiteren Hund, die viel Zeit, Ruhe, Verständnis und ganz viel Liebe mitbringt für diese feinfühlige Galga, die aus der Hölle kam und nun so gerne geliebt und gehalten werden möchte von ihren Menschen.

Update 11.01.2025

Wir möchten heute noch einmal an Luna erinnern, für die wir immer noch auf der Suche nach einer neuen Familie sind.

Bitte vergesst diese knapp vier Jahre alte Galga nicht!

Sie möchten Luna ein neues Zuhause geben?

Wir freuen uns über Ihr Interesse an Luna. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.

 

Sie möchten eine Patenschaft für Luna übernehmen?

Sie haben Luna in Ihr Herz geschlossen, können sie aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Luna.

 

Sie möchten mehr über Luna erfahren?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
 

Ansprechpartner:Bianca Seefeld
Email:bianca.seefeld@galgorettung-fs.de
Tel.:09173 79916
Ort:91177 Thalmässing