Nilo

Nilo III - R E S E R V I E R T

Geschlecht:Rüde, kastriert
wartet in:Deutschland, Auffangstation
wartet seit:Sept. 2024 (bei der FBM seit Feb. 2023)
geboren am:05.02.2020
Größe:ca. 65 cm
Mittelmeerkrankheiten:negativ
Patenschaft:Nilo würde sich über eine Patenschaft freuen.
Paten:Nicole Unger, D. Bochmann
Besonderheit:sehr menschenbezogen, anfangs kurz unsicher, sensibel, sozial; Hautprobleme, degenerative Mitral- und Trikuspidalklappenerkrankung im Stadium B1
Adoptionsvoraussetzung: 
letztes Update:04.01.2025

Was wir über Nilo erzählen können ...


16.08.2024

Nilo wartet bei der FBM entdeckt zu werden.

Als Nilo zur FBM kam, war er völlig abgemagert, er war voller Parasiten und Würmer, der Chip war ihm heraus geschnitten und er hatte eine Infektion an der Rute, diese musste ein Stück amputiert werden. In der Erstuntersuchung wurde auch ein Herzgeräusch festgestellt - es handelt sich um eine degenerative Mitral- und Trikuspidalklappenerkrankung im Stadium B1. In diesem Stadium der Erkrankung ist eine medikamentöse Therapie nicht erforderlich. Aufgrund des degenerativen Charakters der Erkrankung wird eine echokardiographische Überprüfung in 8-10 Monaten wiederholt/empfohlen.

Wenn er die Chance bekommt, sich komplett zu öffnen und zu entspannen, wird seine Ausstrahlung ganz besonders sein. Nilo ist ein kleiner Hasenfuß, vorsichtig und unsicher - aber dennoch kein Angsthund. Er braucht einfach ein bisschen Zeit, neue Dinge, Geräusche und Menschen in Ruhe kennen lernen zu können. Nilo lässt sich gerne streicheln, wenn man die notwendige Ruhe ausstrahlt. Für Nilo braucht es Menschen, die ihn in seinem Tempo ankommen lassen, ihm Vertrauen schenken und durch einen geregelten Tag Sicherheit geben. Da Nilo mit anderen Hunden prima auskommt, wäre ein souveräner Hundekumpel sicher toll, um sich zu orientieren. 

Nun hat sich Nilo soweit erholt und kann bald nach Deutschland reisen. 

Update 11.09.2024

Neue Fotos von Nilo:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 19.09.2024

Nilo ist bei uns angekommen.

Nilo braucht ein wenig Zeit, um sich alles anzusehen. Sobald man sich aber klein macht, ist Nilo da und lässt sich gerne streicheln. Inzwischen kennt er uns hier und zeigt sich auch - wenn wir stehen - aufgeschlossen und anhänglich. Gern ist er einfach nur dabei, in der Nähe seiner Menschen, dann fühlt er sich wohl.

Mit den Hunden hier kommt er wunderbar zurecht.

Update 13.12.2024

Nilo präsentiert sich hinter Türchen Nr. 13 unseres diesjährigen Adventskalenders:

Nilo hat sich sehr gut entwickelt, er ist fröhlich, lustig und scheint sich vor allem prächtig darüber zu amüsieren, erst einmal in eine Schlammpfütze des Geheges zu springen, bevor er zu seiner inbrünstigen Begrüßung ansetzt. Keine Jacke ohne Nilos Signatur!

Nilo liebt es bekuschelt zu werden und beeilt sich immer, der Erste hierbei zu sein, der diese Aufmerksamkeit bekommt. Bei fremden Menschen kann er etwas schüchtern sein, in der Hundegruppe ist Nilo fair, aufgeschlossen und spielt gerne mit.

Für Nilo würden wir uns auch eine Pflegestelle wünschen!

Update 28.12.2024

 

Am 12. Dezember haben wir Nilo einer Kardiologin zur Kontrolluntersuchung vorgestellt. Die Untersuchung ergab eine insgesamt gute Globalfunktion; die Insuffizienz der Mitralklappe wurde als geringgradig, die der Trikuspidal- und Aortenklappe als nur trivial eingestuft. Im Herzecho ergab sich aktuell kein behandlungsbedürftiger Befund. Die Empfehlung lautete, dass in 9 – 12 Monate eine erneute echokardiographische Kontrolle erfolgen sollte, ggf. früher, wenn sich sein Gesundheitszustand verschlechtern oder der Auskultationsbefund auffällig werden sollte.

Update 04.01.2025

Nilo ist ein richtiger Schatz, der wegen seiner Hautprobleme dringend in eine Pflegefamilie umziehen sollte. In den dreieinhalb Monaten, die Nilo nun schon in unserer Auffangstation lebt, ist es uns noch nicht gelungen, diese Probleme in den Griff zu bekommen. Deshalb wollen wir diesen großen Menschenfreund heute einmal ausführlich vorstellen und dies mit einem eindringlichen Appell verbinden: Nilo braucht Hilfe!

Den Menschen, die er kennt, legt Nilo sein Herz zu Füßen. Nichts ist ihm wichtiger, als Liebe zu geben und zu empfangen. Nilo fliegt den Gassigängern bei ihrer Ankunft in der Station förmlich in die Arme und saugt ihre Zärtlichkeit mit jeder Faser seines Körpers auf. Da ihm hier die dauerhafte menschliche Nähe fehlt, ist er oft überschwänglich in seinen Liebesbekundungen, krabbelt seinen Bezugspersonen auf den Schoß oder springt sie auch einmal an, um alles an Zuwendung einzuheimsen, was möglich ist.

Gegenüber Fremden, vor allem männlichen Geschlechts, zeigt Nilo sich hingegen zunächst zurückhaltend und gehemmt, weshalb Besuchern unserer Auffangstation sein wahres Wesen leider erst einmal verborgen bleibt. Dabei fasst Nilo schnell Vertrauen. Meist reicht ein gemeinsamer Spaziergang und das Eis ist gebrochen.

Nilo ist ansonsten ein lustiger, sehr lieber Bursche, der sich mit allen seinen Galgomitbewohnern hervorragend versteht. Auch jeder Neuankömmling wird freundlich in Empfang genommen. Auf der Wiese rennt und spielt er mit den anderen oder auch einmal alleine, wenn ein Partner fehlt. Am liebsten ist er aber beim Menschen. An der Leine läuft er ordentlich und bleibt auch bei Hundebegegnungen gelassen.

Nilos Leidensgeschichte ist lang, denn er kam vor fast genau zwei Jahren in wirklich elender körperlicher Verfassung in die Obhut der Fundación Benjamín Mehnert: von Parasiten fast aufgefressen, mit herausgeschnittenem Chip und einer entzündeten Rute, deren Spitze amputiert werden musste. In Spanien wurde außerdem eine Mitral- und Trikuspidalklappeninsuffizienz festgestellt, die sich aber bei einer aktuell von uns durchgeführten kardiologischen Kontrolluntersuchung als geringgradig und stabil darstellt. Trotzdem muss sein Herz natürlich auch in Zukunft gewissenhaft im Auge behalten und regelmäßig kontrolliert werden, da mit einer Verschlechterung zu rechnen ist. Derzeit braucht Nilo keine Herzmedikamente.

Als wäre das alles noch nicht genug, hatte Nilo bereits bei der FBM mit Hautproblemen zu kämpfen, die dort mit Cortison behandelt wurden. Nach Nilos Ankunft bei uns im September 2024 sah die Haut zunächst gut aus, doch im Herbst verschlechterte sich ihr Zustand. Wir vermuteten, dass Milben oder eine Flohallergie die Ursache der Hautreizung darstellten und begannen vor 5 Wochen die Behandlung mit NexGard. Es gab seitdem ein Auf und Ab, aber aktuell hat sich Nilos Hautbild wieder verschlechtert, weshalb wir ihn nun zeitnah einem Dermatologen vorstellen wollen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Nilo leidet derzeit wieder an starkem Juckreiz, vor allem am Kopf, insbesondere den Lefzen. Er versucht sich Linderung zu verschaffen, indem er den Kopf am Holz der Hundebetten im Blockhaus reibt. Seine Haut ist gerötet und es hat sich vor allem in den Achseln Wundschorf gebildet. Nilo zieht sich momentan häufiger in die Hütte zurück, weil es ihm nicht gut geht. Früher ist er uns nie von der Seite gewichen, wenn eine seiner Bezugspersonen im Gehege war.

Jedem dürfte bei der Lektüre klar geworden sein, dass Nilo ein Herz auf vier Pfoten ist, ein ganz feiner, sehr liebebedürftiger und anhänglicher Galgo, der nun endlich auf der Sonnenseite des Lebens ankommen sollte. Damit das möglich wird, suchen wir für Nilo eine verantwortungsvolle Pflegefamilie, sehr gerne mit einem netten Hundekumpel, die ihm dabei hilft, gesund und glücklich zu werden.

Sie möchten Nilo ein neues Zuhause geben?

Wir freuen uns über Ihr Interesse an Nilo. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.

 

Sie möchten eine Patenschaft für Nilo übernehmen?

Sie haben Nilo in Ihr Herz geschlossen, können ihn aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Nilo.

 

Sie möchten mehr über Nilo erfahren?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
 

Ansprechpartner:Bianca Seefeld
Email:bianca.seefeld@galgorettung-fs.de
Tel.:09173 79916
Ort:91177 Thalmässing