Geschlecht: | Rüde, kastriert |
wartet in: | Deutschland, Pflegefamilie bei Frankfurt |
wartet seit: | März 2025 |
geboren am: | 15.01.2022 |
Größe: | ca. 69 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | negativ |
Patenschaft: | Adrian würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Anja Petzold-Zöhlius |
Besonderheit: | spielfreudig, aktiv, sozial, anhänglich, weltoffen |
Adoptionsvoraussetzung: | |
letztes Update: | 14.04.2025 |
Adrian wurde streunend aufgelesen. Er ging einfach mit seinen Findern mit und sprang ins Auto. Da bin ich!
Der freundliche Rüde Adrian sucht seine Menschen!
Adrian ist in Deutschland angekommen und direkt auf sein Pflegesofa gezogen.
Adrián, jetzt Atze, die Pflegefamilie schreibt:
Vor 2 Wochen, genauer gesagt am 29.03. ist Adrián auf eins unserer Pflegeplätzchen gezogen. Ein großer, cremefarbener Rüde mit beeindruckendem Lidstrich. Er soll ca. 3 Jahre alt sein. Das waren die „harten Fakten“.
Nun ja, wir wissen alle, dass Galgowelpen nicht umsonst kleine „Demonios“ (Teufel) genannt werden. Tja, auch dem Welpenalter entwachsen können sie diesem Namen noch alle Ehre machen!
Adrián heißt bei uns jetzt Atze. Er hat zwar keine blonde Dauerwelle und auch keine große goldene Brille auf der langen Nase, aber er hat trotzdem faustdick den Schalk im Nacken! Seit er da ist, ist kein Kuscheltier vor ihm sicher. Die meisten haben auch schon eine intensive Sezierung hinter sich und einen Großteil ihrer Innereien im ganzen Haus verteilt. Vorhin fand ich ein Auge einer Plüschmaus in meinem Hausschuh. Auch unterliegt Atze, wie fast jeder Galgo, der magischen Anziehungskraft von Esstischen, Arbeitsplatten oder sonstigen Möbeln, die ein Stückchen Essbares beherbergen könnten. Er hat aber auch schon Eintrittskarten von Pinwänden abgepflückt oder sich mit einem Kopfkissen aus dem Schlafzimmer aus dem Staub gemacht. Er MUSS einfach mal kurz gucken, ob er irgendwo was abziehen könnte. Und er kann (fast) alles gebrauchen. Ist halt im besten Alter und handwerklich begabt (meint er).
Spaß beiseite: Atze ist ein toller Bub, bisher ohne Scheu oder Ängste. Er mag Spaziergänge und möchte immer dabei sein. In der Stadt hatten wir ihn noch nicht mit. Aber er war schon mit in einem Beratungstermin. Da sollte/musste er 3 Stunden Ruhe halten. Hat so semi geklappt. Na ja, eigentlich hat´s nicht geklappt..
Mit unseren Hunden kommt er gut zurecht. Bei unseren 3 Minis muss man manchmal ein bisschen aufpassen. Wenn er gerade nichts zu tun hat und einer von den Kleinen läuft im Auslauf mal ein bisschen schneller, dann hat er schon versucht, diesen zu fangen. Aber auf eine Ermahnung hat er bisher gut reagiert und hat es dann gelassen.
Unser Border Collie im ähnlichen Alter war zunächst ziemlich reserviert ihm gegenüber. Aber langsam taut er auf und merkt, dass er mit Atze richtig viel Spaß haben kann. Eine der besonders guten Ideen der beiden ist es, tolle große Löcher im Garten zu buddeln. Yeah. Nicht.
Auch im Haus hat Atze es binnen der kurzen Zeit bei uns geschafft, dass der Border Collie so richtig aus sich raus kommen kann: Es geht dann im Wettrennen durchs Wohnzimmer und über die Couch, begleitet von lautem Brüllen des Borders. Atze ist da sehr fein und muss gar nicht bellen. Es reicht, wenn er den ersten Gang einlegt, um den Border anzuzünden. Atze hat also auch Talent als Therapeut. Er kann aus introvertierten Hunden richtige Rampensäue machen! Tschakka!
Was ich nicht so toll finde und was wirklich ätzend bzw. atzend ist, ist die Idee von Atze, sich überall mal schnell mit durchdrängeln zu müssen. Ist die Tür nur einen Spalt offen und er hat Sorge, dass er nicht mit darf oder dass hinter der Tür etwas gaaaaanz Tolles auf ihn wartet, dann schwupps, ist er schneller durch, als man gucken kann. Hieran arbeiten wir gerade. Das ist einfach zu gefährlich. Nur, wenn man ihn dann rügt und zurück schickt, dann sitzt er da und schaut mit seinen lidstrichumrandeten Augen so unschuldig, dass man schon wieder lachen muss. Menno!
Ach Atze, was soll ich noch groß zu dir sagen? Du bist einfach toll! Du bist noch so herrlich kindlich, anhänglich und weltoffen. Und wenn du schläfst, meint man, hier wäre gar kein Hund im Haus.
Wir wünschen uns für Atze eine wirklich aktive Familie, gerne auch mit netten Hundekumpel(s), die sich noch ein bisschen mit der Erziehung dieses Knaben beschäftigen will. Spaßfaktor garantiert!
Er kann bei uns in 64653 Lorsch besucht werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Adrian. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.
Sie haben Adrian in Ihr Herz geschlossen, können ihn aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Adrian.
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner: | Bianca Seefeld |
Email: | bianca.seefeld@galgorettung-fs.de |
Tel.: | 09173 79916 |
Ort: | 91177 Thalmässing |