Geschlecht: | Rüde, kastriert |
wartet in: | Spanien, Refugio Desert Hearts |
wartet seit: | Dez. 2021 |
geboren am: | 08.08.2019 |
Größe: | ca. 72 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | negativ |
Patenschaft: | Rayo würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Andreas L. |
Besonderheit: | menschenbezogen, aufgeschlossen |
Adoptionsvoraussetzung: | |
letztes Update: | 03.01.2023 |
Rayo wird zur Zeit im Refugio Desert Hearts auf die Reise zu uns vorbereitet.
Zuhause gesucht!
Rayo ist ein großer, aufgeschlossener, etwa zweieinhalb Jahre alter Galgo, der im Refugio Desert Hearts in Spanien auf sein Reiseticket nach Deutschland wartet. Für ihn suchen wir eine erfahrene Pflegefamilie, die dem jungen Rüden Starthilfe in sein neues Leben leisten möchte.
Rayo liebt alle Menschen und geht offen auf jeden zu, um sich kraulen zu lassen. Auf gemeinsamen Spaziergängen muss man jedoch gut aufpassen, denn Rayo hat starken Jagdtrieb und – waschechter Galgo, der er ist – seinem wachsamen Auge entgeht nichts, was sich bewegt. Selbst die Schildkröten im Gebüsch neben dem Weg möchte Rayo gleich packen und macht einen Satz in deren Richtung, berichtet uns Susanne, die täglich mit ihm rund um das Refugio unterwegs ist. Auch Katzen sollten deshalb besser nicht in seiner zukünftigen Familie leben.
So glücklich Rayo in Gesellschaft der Menschen ist, so wenig gefällt ihm das Leben in einer Hundegruppe im Zwinger. Mit Rüden harmoniert Rayo nicht, mit souveränen Hündinnen eventuell nach Sympathie. Vor zwei selbstbewussten Mastinas im Refugio hatte er jedenfalls gehörigen Respekt. Sein Verhalten gegenüber Hündinnen soll demnächst noch einmal getestet werden, um dazu mehr sagen zu können.
Rayo hat im Refugio bereits einmal seine Kletterkünste unter Beweis gestellt. Er überwand einen 2 Meter hohen Zaun, weil er unbedingt der Verteilung des Futters in einem anderen Zwinger beiwohnen wollte. Hätte er dauerhaft Anschluss an seine Bezugspersonen, würde er zu solcher Akrobatik aber vermutlich nicht mehr motiviert werden, so jedenfalls unsere derzeitige Einschätzung.
Da Rayo ein so großer Menschenfreund ist, könnte er gut als Einzelhund leben, eventuell würde aber auch das Zusammenleben mit einer souveränen Hündin funktionieren. Rayo braucht Menschen, die Erfahrung im Training mit Hunden haben; für Anfänger ist er nicht geeignet. Ein sicher und blickdicht eingezäunter Garten wäre schön. Auf jeden Fall braucht Rayo die Möglichkeit, regelmäßig in gesichertem Gelände laufen zu können, denn ableinbar wird er aufgrund seines starken Jagdtriebs sicher niemals sein.
Rayo ist also nichts für Menschen, die einen Rundum-sorglos-Galgo haben möchten, sondern eher für solche, die Freude daran haben, mit einem jungen Galgo zu arbeiten und als Team gemeinsam zu wachsen.
Heute möchten wir noch einmal einen Hilferuf für Rayo starten, der seit über einem Jahr im Refugio Desert Hearts Spain bei Murcia auf eine Chance wartet. Seit Anfang letzten Jahres schon sind wir auf der Suche nach einer kompetenten Pflegestelle für den inzwischen drei Jahre alten Galgorüden, für den der Aufenthalt im Refugio mehr und mehr zu einem Problem wird.
Wie bereits berichtet, ist Rayo ausgesprochen freundlich und anhänglich Menschen gegenüber; er liebt es mit ihnen zu spielen oder Zärtlichkeiten auszutauschen.
Rayo hat jedoch ein Problem mit Artgenossen, was wahrscheinlich auf fehlende Sozialisierung gepaart mit schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit zurückzuführen ist. Mit einigen kommt er zurecht, anderen gegenüber zeigt er sich angstaggressiv. Da im Refugio die Zeit und Möglichkeit fehlt, mit Rayo in kleinen Schritten an dem Problem zu arbeiten und ihn behutsam an andere Hunde heranzuführen, ist er aus Sicherheitsgründen in einem kleinen Einzelzwinger untergebracht. Wenn er dann die anderen Hunde um sich herum rennen und spielen sieht, führt das für ihn zu einer fast unerträglichen Frustration. Da steht er dann in seinem Zwinger und bellt, während andere um ihn herum spielen und fröhlich sind.
Wir schildern diese Situation bewusst so unverblümt und drastisch, denn das ist sie - Rayo braucht wirklich dringend Hilfe. Ihn zu uns in die Auffangstation zu holen, scheint uns hier auch nicht die Lösung der Wahl zu sein, denn Rayo käme damit sozusagen vom Regen in die Traufe, da er sich auch hier innerhalb einer größeren Gruppe von Artgenossen behaupten müsste. Für einen Hund mit Angstaggression gegenüber anderen könnte das erst recht zu einem traumatischen Erlebnis werden, da er offensichtlich nie gelernt hat, mit seinesgleichen angemessen zu interagieren, geschweige denn innerhalb einer Gruppe mit sich ständig ändernden Mitgliedern zurechtzukommen. Rayo braucht einen Platz, an dem er sich sicher fühlen kann und Beständigkeit erfährt.
Wer kann Rayo helfen?
Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.
Und ein Video von Rayo:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Rayo. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.
Sie haben Rayo in Ihr Herz geschlossen, können ihn aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Rayo.
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner: | Bianca Seefeld |
Email: | bianca.seefeld@galgorettung-fs.de |
Tel.: | 09173 79916 |
Ort: | 91177 Thalmässing |