Geschlecht: | Rüde, kastriert |
wartet in: | Deutschland, Auffangstation |
wartet seit: | April 2023 (bei der FBM seit Dez. 2022) |
geboren am: | 13.02.2018 |
Größe: | ca. 70 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | negativ |
Patenschaft: | Fari würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Elke G. |
Besonderheit: | lebhaft, aufgeschlossen, keine Katzen |
Adoptionsvoraussetzung: | |
letztes Update: | 14.05.2023 |
Fari wartet bei der FBM entdeckt zu werden.
Fari macht den Ärzten wirklich Sorgen. Seit er im Dezember 2022 zu FBM gekommen ist hat er 3,5 Kilo abgenommen und nun zeigt er seit letzter Woche massive Gleichgewichtsstörungen und verweigerte das Futter. Am Freitag kam er ins MRT und die Medikation wurde umgestellt, er ist zwar lebhafter seitdem und frisst wieder, aber die Gleichgewichtsstörungen sind gleichbleibend. Die Ärzte warten noch auf die Ergebnisse der Tests, ob es sich um einen neurologischen Schaden handelt.
Der Wechsel der Medikation war bei Fari ein Erfolg - er ist zwar noch etwas schwach aber kein Vergleich zu vor noch ein paar Tagen! Jetzt hoffen wir mal, dass der Bub wieder vollständig auf die Beine kommt und bis dahin haben die Tierärzte ein ganz wachsames Auge auf ihn!
Neue Fotos von Fari:
Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.
Und ein Video von Fari, als es ihm besonders schlecht ging:
Fari ist bei uns angekommen.
Fari wirkt soweit wieder fit und munter. Der große, kräftige Rüde ist im Moment allerdings noch ein wenig dünn, frisst aber gut und so hoffen wir, dass er bald Idealgewicht hat.
In seiner Hundegruppe kommt er sehr gut zurecht, kann sich gut durchsetzen und sagt schon mal seine Meinung.
Fari kam Mitte Dezember letzten Jahres aus der östlich von Sevilla gelegenen Campiña in die Obhut der Fundación Benjamín Mehnert. Er war ein großer, stattlicher, ca. 5 Jahre alter Rüde und seine Eingangsuntersuchung ergab keinerlei Auffälligkeiten.
Doch Ende Januar/ Anfang Februar verschlechterte sich sein Gesundheitszustand mit einem Mal dramatisch. Nicht nur, dass er innerhalb weniger Tage mehr als 3 kg an Gewicht verloren hatte, er zeigte auch Störungen in der Bewegungskoordination und konnte sich kaum mehr auf den Beinen halten. Auffällig war auch eine ernsthafte Hypothermie, die auch durch Wärmezufuhr von außen nicht abgemildert werden konnte.
https://www.facebook.com/FundacionBenjaminM/videos/578715203797989
Eilends wurden alle Bluttests wiederholt; doch sie waren unauffällig. Da eine neurologische Ursache vermutet wurde, wurde ein Termin beim Neurologen vereinbart und wenige Tage später ein MRT des Schädels gemacht sowie Liquor (Cerebrospinalflüssigkeit) genommen und untersucht. Doch alle Anstrengungen zu einer Diagnose zu kommen, blieben ohne Erfolg. Weder das MRT noch die Liquor-Untersuchung führten zu einem Befund, der die Symptome hätte erklären können.
Fari wurde daraufhin von den FBM-Ärzten „auf gut Glück“ mit Prednisolon und einem Breitbandantibiotikum behandelt. Diese Behandlung erwies sich als durchschlagender Erfolg und es ging Fari innerhalb weniger Tage sehr viel besser! Er konnte seine Körpertemperatur wieder halten, begann wieder mit großem Appetit zu essen und zeigte auch keine Ataxien (Störungen in der Bewegungskoordination) mehr.
https://www.facebook.com/FundacionBenjaminM/videos/944518263372095
https://www.facebook.com/FundacionBenjaminM/videos/697243895310066
4 Wochen später hatte Fari sich wieder vollkommen erholt und konnte aus dem Hospital entlassen werden. Er brauchte keine Medikamente mehr und zog in die große Halle um. Es gab danach keine weiteren gesundheitlichen Probleme mehr.
Anfang April ist Fari bei uns im Fränkischen Seenland angekommen und wartet jetzt in unserer Auffangstation auf Besuch von seinen Menschen.
Fari wirkt soweit fit und munter. Noch ist er ein wenig „knochig“, aber er frisst gut und so hoffen wir, dass er bald Idealgewicht hat.
Mit Menschen hat Fari keinerlei Berührungsängste. In seiner lustigen und lebhaften Art kommt er manchmal im Überschwang etwas „grobmotorisch“ rüber J
In seiner Hundegruppe kommt er sehr gut zurecht; er kann sich gut durchsetzen und sagt schon mal seine Meinung. Seinen weiblichen Mitbewohnerinnen gegenüber ist er jedoch hin und wieder mehr Macho als Gentleman.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Fari. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.
Sie Fari in Ihr Herz geschlossen, können ihn aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Fari.
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner: | Bianca Seefeld |
Email: | bianca.seefeld@galgorettung-fs.de |
Tel.: | 09173 79916 |
Ort: | 91177 Thalmässing |