Geschlecht: | Rüde, kastriert |
wartet in: | Deutschland, Pflegestelle im fränkischen Seenland |
wartet seit: | Dez. 2023 (bei der FBM seit Juli 2023) |
geboren am: | 16.06.2021 |
Größe: | ca. 66 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | Anapl. positiv (behandelt), Rest negativ |
Patenschaft: | Nenufar würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Julian A., Letizia Fischer |
Besonderheit: | freundlich, fröhlich, sozial |
Adoptionsvoraussetzung: | |
letztes Update: | 15.12.2024 |
Nenufar wartet bei der FBM entdeckt zu werden.
Nenufar ist bei uns angekommen.
Anfangs zeigte er sich sehr schüchtern, ängstlich uns Menschen gegenüber. Nach ein paar Tagen aber wurde er neugierig und inzwischen freut er sich sichtlich, wenn man kommt und fordert einen auch schon zum Spielen auf. Er mag es nun auch, wenn er gestreichelt wird und liegt gern ganz nah.
In seiner Hundegruppe kommt er sehr gut zurecht, weiß was er darf und was nicht und geht Streit aus dem Weg. Beim Füttern kann er auch mal etwas frecher werden, aber er weiß auch genau, bei wem er das sein darf. Schlauer Hund!
Unauffällig. Unsichtbar. – Das sind die Stichworte, die einem spontan in den Sinn kommen, wenn man Nenufar beschreiben möchte. Dabei ist er ein wunderschöner, sehr freundlicher und fröhlicher drei Jahre alter Rüde. Ein Bild von einem Galgo mit dichtem, lackschwarz glänzendem Fell, aus dem ein weißer Tupfen auf der Brust hervorleuchtet.
Wieso Nenufar immer übersehen wird, ist uns wirklich ein Rätsel. Er ist nicht ängstlich, nur beim ersten Kennenlernen ein klein wenig unsicher, aber dann doch gleich dabei. Vor allem, wenn die Besucher zum Spaziergang aufbrechen und Nenufar mitnehmen, kann man ihn in Begeisterung versetzen. Beim Patentreffen Anfang Mai in unserer Auffangstation war Nenufar ein begehrter Begleiter und ständig unterwegs. Er geht ordentlich an der Leine, ist dabei aber auch neugierig und hüpft gerne mal seitlich zu einer Maus, wenn die todesmutig unseren Weg kreuzt.
In seiner Galgo-WG ist Nenufar voll integriert. Die Draufgänger, die Unsicheren – er kommt auf seine freundliche, unaufdringliche Art mit allen gut klar. Streit geht er aus dem Weg und pöbelt auch nicht am Zaun. Nur wenn ein anderer anfängt, lässt er sich bisweilen mitreißen. Wenn man ihm aber sagt, dass das unerwünscht ist, lässt er es sofort bleiben, denn er möchte für seine Menschen gerne alles richtig machen. Auf der Wiese rennt er fröhlich seine Runden und ist ein fairer, von allen geschätzter Spielgefährte.
Nenufar ist ein Mittelfeldspieler, der nicht den Ton angibt, aber auch nicht untergeht. Man findet ihn immer mittendrin; das ist der Platz, der ihm gefällt. Über Hundegesellschaft in seiner zukünftigen Familie würde Nenufar sich deshalb sicher freuen. Er wäre für jede kleine Gruppe eine absolute Bereicherung und den Menschen, die diesem Schatz ihr Herz öffnen, ein wunderbarer Gefährte.
Nenufar ist auf ein Pflegestellen-Sofa umgezogen. Er kann jetzt in der Nähe von Roth kennen gelernt werden.
Nenufars Pflegestelle berichtet:
Nenufar heißt übersetzt Seerose. Das passt. Er ist wunderschön und treibt bisher ganz still in den Geschehnissen mit. Ihm fiel die Umgewöhnung sichtlich schwerer als Joy, doch gibt es auch schnelle Fortschritte. Aber von vorn: Alles ist anders, alles ist neu und ganz bestimmt komplett verschieden zu dem, was er bis jetzt (kennen)lernen durfte. In der neuen Situation waren die leisesten Geräusche oder eine kleine Bewegung schon Anlass genug, dass er zusammenzuckte oder vor Schreck erstarrte. Normales Essen, Trinken, großes oder kleines Geschäft und sogar Hinlegen - dazu konnte sich Nenu nicht überwinden. Gutes Zureden oder nötige Distanz geben halfen nichts. Nenu ist am ersten Abend sprichwörtlich vor Erschöpfung im Stehen eingeschlafen. In sein neues Bettchen haben wir ihn hineingehoben, damit er nicht auf den Fliesen liegenbleiben musste. Aber wie bei Allem hilft oft 'eine Nacht drüber schlafen'. Und so war er am zweiten Tag bereits etwas aufgetaut. Essen wurde ohne Leberwurst-Garnierung verzehrt. Endlich wurden großes und kleines Geschäft verrichtet (wir hatten schon Angst, er würde platzen). Das Bettchen wurde von allein aufgesucht und von Frauchen und Töchterchen wurden ab und an kleine Streicheleinheiten eingefordert. Nenu ist ein zartes und sanftes Persönchen. An der Leine bemerkt man ihn nicht. Alles inkl. Leckerli nehmen wird mit höchster Achtsamkeit und Zurückhaltung getan, um möglichst nichts falsch zu machen. Einfach still und leise den Geschehnissen folgen. Er versucht sich an Joy zu orientieren. Kann sich aber (noch) nicht in jeder Situation überwinden und teilhaben. Wenn Joy als 'Schutzwall' zwischen uns steht, kommt er auch zu mir. Steckt seinen Kopf unter Joy hindurch und lässt sich die Ohren kraulen. Es wird noch eine Weile dauern, bis das Eis komplett getaut ist. Doch wie anfangs geschrieben - die ersten Fortschritte sind gemacht.
Nenufars Pflegefamilie berichtet:
Früh werden wir mittlerweile wedelnd begrüßt. Nenu ist sichtlich aufgetaut. Traut sich ins Wohnzimmer, beteiligt sich am Spiel, lässt Streicheleinheiten zu und fordert diese auch manchmal ein. Er kennt auch seinen Namen, kommt aber z. B. nur auf Abruf von den Damen ins Haus. Nenu kommt ganz offensichtlich mit Frauen besser zurecht. Männern gegenüber herrscht großes Misstrauen. Das konnten wir auch bei Gassibegegnungen und Besuch bestätigt sehen. Wer weiß, was er erleben musste. Nenufar ist seit der ersten Nacht stubenrein. Er wartet bis zum Gassi oder macht vorbildlich auf sich aufmerksam, wenn es eilig ist. Er läuft wie eine Feder an der Leine.
Jedoch hat er einen sehr stark ausgeprägten Jagdinstinkt entwickelt, je lockerer er wurde. Mäuse nebenbei beim Gassi suchen und fangen - kein Problem. So schnell kann man gar nicht schauen. Vögel, Katzen oder Feldhasen stellen zudem eine enorme Ablenkung für ihn dar. Hier heißt es höchst wachsam bleiben und diese möglichst mit ihm entdecken und Nenu’s Aufmerksamkeit dann auf etwas anderes lenken. Gelingt das nicht und bewegen sich die erspähten Tierchen dann auch noch schnell weg, entwickelt der zarte Kerl gar übernatürliche Kräfte.
Nenufars Pflegestelle berichtet:
Nenu hat im vergangenen Monat eine steile Entwicklungskurve hingelegt. Er spielt losgelöst mit Ersthund Joy, kommt abends auf die Couch kuscheln und ist im Haus präsent. Tagesablauf klappt und die ersten Trainingserfolge sind sichtbar. Frauchen folgt er wie ein Schatten. Mit Kindern harmoniert Nenufar. Früh gibt es am Schulbus immer ein paar Steicheleinheiten extra. Jedoch, hektische Bewegungen sind nichts für ihn. Schrecksekunden beschäftigen ihn ab und an länger, bis er wieder aus sich herauskommt. Alles in allem ist Nenu ein Bild von Galgo und super liebes Familienmitglied. Einzig – Männer. Das hat sich bisher nicht wesentlich verändert. Für Nenu wünschen wir uns: Eine Familie, wo hauptsächlich Frauen/Mädchen vorhanden sind oder seine Bezugsperson eine Frau ist. Zudem sollte ein geduldiger und auch sportlicher Ersthund vorhanden sein. Nenu liebt spielen und rennen. Unser anderer Windhund kommt sprichtwörtlich bei ihm aus der Puste. Das Zuhause von Nenu sollte ländlich gelegen sein für ausgiebige Gassirunden. Außerdem - zu viel Lärm oder Straßenverkehr machen ihn nervös und lenken zu sehr ab. Ein eingezäuntes, großes Grundstück wäre perfekt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Nenufar. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.
Sie haben Nenufar in Ihr Herz geschlossen, können ihn/sie aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Nenufar.
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner: | Bianca Seefeld |
Email: | bianca.seefeld@galgorettung-fs.de |
Tel.: | 09173 79916 |
Ort: | 91177 Thalmässing |