Geschlecht: | Rüde, kastriert |
wartet in: | Deutschland, Auffangstation |
wartet seit: | Dez. 2023 (bei der FBM seit Anf. Okt. 2023) |
geboren am: | 02.10.2019 |
Größe: | ca. 64 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | Filar. positiv (behandelt), Rest negativ |
Patenschaft: | Felice würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Carolin Mordhorst, Heidi W.. Silke und Jochen Z., Ulrike H., Ulrike B. |
Besonderheit: | schüchtern und misstrauisch bei Fremden, feinfühlig, verschmust, wenn er vertraut |
Adoptionsvoraussetzung: | |
letztes Update: | 16.02.2025 |
Felice wurde eingefangen. Marisol hat sich seiner angenommen und ihn zur FBM gebracht.
Marisol erzählt, dass Falice bei ihr zuhause sehr ängstlich und unruhig war.
Jetzt hat er sich bei der FBM soweit wieder beruhigt und ist bereit für eine Familie.
Zuhause gesucht!
Felice ist bei uns angekommen.
Der kleine Rüde vertraut uns Menschen noch nicht so recht. Eigentlich ist er sehr neugierig, immer vorne dran. Aber Berührungen duldet er nur selten. Er freut sich sehr, wenn man kommt, wenn es zum Spaziergang geht. Dann springt er auch über seinen Schatten und überwindet, zumindest kurz zum Anziehen und Anleinen, seine Berührungsängste.
In seiner Hundegruppe ist er ein faires Mitglied, aber er sagt auch genau, was er will und was nicht. Die anderen Hunde kommen damit gut klar und so ist das Miteinander auch entsprechend harmonisch.
Beim Füttern gibt es keine Probleme, er teilt gern mit den anderen Hunden.
Felice ist ein kleiner, zierlicher Galgorüde, dessen Körper von unzähligen Narben gezeichnet ist. Fremde spüren die Aura der Unnahbarkeit und des Misstrauens, die Felice erst einmal umgibt. Schnelle Bewegungen, Hektik, die Anwesenheit fremder Menschen im Gehege – das reicht schon, um ihn auf Abstand zu halten.
Felice differenziert sehr feinfühlig, selbst bei seinen Bezugspersonen: Wenn jemand sich ihm im Gehege mit der falschen Energie nähern will, bleibt er auf der Hut und reagiert abwehrend, wenn er sich bedrängt fühlt. Anleinen für den Spaziergang, eine Zecke entfernen oder eine Wunde säubern – nicht möglich, wenn man zu eilig, ungeduldig oder fordernd ist. Nähert man sich ihm hingegen mit viel Ruhe, klappt das alles wunderbar und Felice zeigt plötzlich seine andere Seite – ein Schmusekeks, der Freude daran hat, dem Menschen, dem er vertraut, ganz nah zu sein! Auf der Wiese ist er insgesamt entspannter als im Gehege und das Anleinen verläuft unproblematisch.
Gespannt sahen wir dem Patentreffen Anfang Mai entgegen, um Felices Reaktion auf die Besucher zu beobachten. Vorsichtig, aber nicht ängstlich nahm Felice Kontakt auf, wenn sich die Besucher ruhig auf eine Bank im Gehege setzten. Der Jugendliche, der an diesem Tag die Aufsicht in dem Gehege führte, wurde sofort von ihm für vertrauenswürdig befunden. Ihm klebte Felice regelrecht am Bein. Kinder sollten aber nicht in Felices zukünftiger Familie leben.
Eine Besonderheit von Felice ist sein Spiel mit Kuscheltieren auf der Wiese. Sobald man ein Tier für ihn wirft, sprintet er hinterher und bringt es zurück, damit es erneut geworfen wird. Dazwischen ist er einem lustigen Zerrspiel mit dem Stofftier nicht abgeneigt, wobei er den Menschen immer gewinnen lässt, weil er weiß, dass der sonst nicht erneut werfen kann. Schlauer Bursche! Es steckt also hinter dem Schutzschild aus Misstrauen doch viel Fröhlichkeit in diesem viereinhalbjähriger Rüden.
Eine zweite Besonderheit von Felice zeigt sich auf Spaziergängen. Er möchte immer ganz nah bei seiner Bezugsperson am Bein sein, schaut unterwegs immer wieder hoch und sucht den Blickkontakt. Bleibt man stehen, stellt er sich gerne zwischen die Beine. Felice wünscht sich von seinem Menschen also Rückhalt und Bestätigung; unachtsames, blindes Drauflosgehen wäre nicht in seinem Sinn. Hundebegegnungen sind für Felice überhaupt kein Problem.
Auf der Wiese rennt Felice gerne seine Runden, am liebsten für sich. Er läuft auch mit den anderen Galgos mit, greift aber aus dem Rennen sein Stofftier, weil er die Interaktion darüber bevorzugt. Er kommt mit allen gut aus und kann sich in der Gruppe behaupten, kommt aber manchmal unter die Räder, wenn er grummelt, um sich Respekt zu verschaffen. Das erklärt die vielen Narben.
Wir wünschen uns für Felice eine Familie im ländlichen Raum, gerne mit einem souveränen Ersthund oder einem kleinen Rudel. Ein städtisches Umfeld würde Felice überfordern. Seine Menschen sollten in der Lage sein, einem Hund Ruhe und Sicherheit zu vermitteln, die Körpersprache von Hunden lesen können und Erfahrung im Umgang mit unsicheren Hunden haben.
Felice präsentiert sich hinter Türchen Nr. 11 unseres diesjährigen Adventskalenders:
Felice ist ein zierlicher und vorsichtiger kleiner Galgomann, der insbesondere dadurch auffällt, dass er beim Spaziergang ganz nah bei seinen Menschen sein will. Immer wieder nimmt er Blickkontakt auf. Bleibt man stehen, schmiegt er sich gerne an das Bein seines Menschen. Und was gibt es Schöneres als solche gemeinsamen Momente? Auf der Wiese ist Felice ein begnadeter Kuscheltier-Fan, gerne rennt er oder trägt sein Stofftier spazieren.
Felice bedeutet "glücklich" und wir möchten ihn glücklich sehen, den kleinen liebenswerten Galgo mit seinen vielen Narben.
Heute wollen wir uns die Zeit nehmen, um eine besondere Hundepersönlichkeit vorzustellen, die schon über ein Jahr in unserer Auffangstation darauf wartet, entdeckt zu werden – Felice. Nur wenn man sich auf diesen fünf Jahre alten Galgorüden ganz und gar einlässt, wenn man einfühlsam und achtsam mit ihm umgeht, nur dann kann man ihn mit all seinen Facetten wirklich sehen. Kommt also mit und lernt Felice kennen!
Dass sein früheres Leben bei Felice Spuren hinterlassen hat, steht außer Frage. Sein Körper ist übersät von Narben; sein Verhalten uns Menschen gegenüber ist geprägt von Vorsicht. Zu einigen seiner festen Bezugspersonen in der Station hat Felice Vertrauen gefasst, begleitet sie wie ein Schatten durchs Gehege und lässt sich gerne kraulen. Aber sobald man sich Felice mit der falschen Energie nähert, ungeduldig wird oder Hektik im Umfeld ausbricht, zieht er sich auch vor seinen Bezugspersonen wieder zurück. Sein früheres Leben hat ihn gelehrt, dass Vorsicht überlebenswichtig ist und so wägt er genau ab, wann er uns sein Vertrauen schenkt. Felice hält uns also den Spiegel der Ungeduld vor und erzieht uns dadurch zu mehr Gelassenheit und Selbstbeherrschung.
Aber Felice hat noch viele andere Seiten! Da ist zum Beispiel Felice, der enthusiastische Kindergärtner, der immer dann in ihm erwacht, wenn Welpen oder Junggalgos zu Besuch in unsere Station kommen. Dann fällt die Last seines früheren Lebens von ihm ab und man sieht Felice unbeschwert mit den Kleinen spielen und umherhüpfen. Die Welpen scheinen sein Wohlwollen zu spüren, denn sie suchen sofort seine Nähe als wüssten sie, dass er der gute Onkel ist, mit dem man Quatsch machen kann. Mit den erwachsenen Galgos ist Felice manchmal etwas unsicher, vor allem, wenn es eng wird. In einer großen Gruppe sehen wir Felice deshalb auch in Zukunft nicht.
Im Auslauf kann man wunderbar mit Felice spielen und interagieren. Er schätzt es sehr, wenn seine Bezugsperson sich ihm als Spielpartner zur Verfügung stellt und genießt diese Momente fröhlicher Zweisamkeit. Allein mit den anderen Hunden wäre ihm langweilig. Aufmerksam beobachtet Felice, welches Stofftier wir auswählen und als nächstes für ihn werfen wollen. Wir machen manchmal sogar ein Wettrennen zum nächsten Spielzeug und wenn er es als erster zu packen bekommt, rennt er grinsend ein paar Schritte damit weg. Er hat besonderen Spaß, wenn wir ihm dann nachjagen, um es ihm abzunehmen. Irgendwann lässt er es mit einem „Wir wissen beide, dass ich schneller bin als Du“ liegen. Pirschen wir uns dann an das begehrte Stück an, beeilt er sich wieder, seiner habhaft zu werden. Es macht also richtig viel Spaß, mit Felice zu spielen und man wird mit ihm selbst wieder für kurze Zeit zum ausgelassenen Kind.
Auf Spaziergängen erleben wir dann wieder einen anderen Felice, nämlich den ruhigen, besonnenen Begleiter. Felice möchte am liebsten immer ganz nah sein und das nicht nur körperlich, sondern auch mental. Es sind intensive Momente, wenn wir unterwegs stehen bleiben und gemeinsam Dinge auf uns wirken lassen. Man spürt am Bein dann seine Körperwärme und Ruhe und noch schöner und vertrauter wird dieser Moment, wenn Felice dann zu einem aufschaut und den Blickkontakt sucht. So viel Vertrautheit und Gemeinsamkeit zugleich! Mit Felice bekommt man einen innig zugewandten Gefährten, der mit einem zusammen den Weg geht.
Wir wünschen uns für diesen außergewöhnlichen Galgo einfühlsame Menschen mit viel Ruhe, die die Körpersprache von Hunden lesen können. Kleine Kinder sollten deshalb in seiner zukünftigen Familie nicht leben. Ein ländliches Umfeld und ein netter, gerne auch jüngerer Hundepartner würden Felices Glück vervollständigen. Er hätte es so sehr verdient, nun endlich glücklich zu werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Felice. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.
Sie haben Felice in Ihr Herz geschlossen, können ihn/sie aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Felice.
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner: | Bianca Seefeld |
Email: | bianca.seefeld@galgorettung-fs.de |
Tel.: | 09173 79916 |
Ort: | 91177 Thalmässing |