Heidi wartet noch auf ihr Taxi, Aber nicht mehr lange! Eine Pflegestelle hat sie auch schon gefunden.
Anfang März wurden einige Jungs auf eine kleine schwarze Galga aufmerksam, die sich in offensichtlichem Schmerzzustand in den Straßen von Palmete, einem der östlichen Stadtteile von Sevilla, herumschleppte. Ihr linkes Vorderbein war gebrochen (Elle und Speiche). Heidi wurde zur Fundación Benjamín Mehnert gebracht und umgehend operiert; eine Platte wurde eingesetzt. Was Heidi genau widerfahren war, lässt sich im Nachhinein nicht sagen, aber sicher ist, dass sie schon eine ganze Weile in diesem Zustand herumgelaufen sein musste. Sie hatte großes Glück, dass die jungen Leute nicht einfach weggeschaut, sondern sich um sie gekümmert haben.
In den Wochen nach der OP erwies sich Heidi als ausgesprochen liebenswerte und geduldige Patientin, die alle Behandlungen brav über sich ergehen ließ. Wegen ihrer zarten und sanften Art schlich sie sich schnell in die Herzen des Klinikpersonals.
Inzwischen hat sich Heidi so weit erholt, dass sie bald ihre Reise nach Deutschland antreten kann, wo sie von ihrer Pflegefamilie schon freudig erwartet wird.
Update 30.08.2020
Heidi lebt nun seit zwei Wochen bei ihrer Pflegefamilie in der Nähe von Köln. Die kleine Galga zeigt sich anfangs vorsichtig und man muss ihr etwas Zeit geben, um Vertrauen fassen und ihre Umgebung einschätzen zu können. Die beiden anderen Galgos der Familie geben ihr Sicherheit und helfen ihr bei der Orientierung.
Heidi läuft schön an der Leine, fährt gerne im Auto mit und kann in Hundegesellschaft schon einige Zeit alleine bleiben. Sie begleitet ihr Pflegefrauchen jeden Tag in den Reitstall und macht das alles ganz prima mit.
Heidi würde sich über Besuch von ihren Menschen freuen! In ihrer zukünftigen Familie sollte bereits mindestens ein souveräner Ersthund vorhanden sein, der Heidi Gesellschaft leistet und an dem sie sich orientieren kann.
Heidi war bei Fotografen! Hier einige wunderschöne Bilder aufgenommen von Marcus Gier und seiner Windhundgang. https://windhundgang.de/
DANKE!