Furia ist zuhause! | |
Geschlecht: | Rüde, kastriert |
wartete in: | Deutschland, Pflegestelle bei Nürnberg |
wartete seit: | April 2021 (bei FBM seit Sep. 2020) |
geboren am: | 14.05.2015 |
Größe: | ca. 69 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | negativ |
Paten waren: | Sabine Forster, Ulrike Kienzle |
Besonderheit: | etwas schüchtern, anhänglich, freundlich |
letztes Update: | 07.01.2022 |
Furia ist gestern in der Auffangstation angekommen und sucht nun von hier aus seine Familie.
Furia war erst mal vorsichtig, schüchtern und zurückhaltend, auch den Hunden gegenüber. Inzwischen bewegt er sich locker unter den Hunden und kommt auch näher um sich streicheln zu lassen und zeigt bereits große Freude, wenn er einen sieht.
Wie jemand auf die Idee kommen konnte, diesem ruhigen Galgorüden den Namen Furia (Furie, Wut) zu geben, ist uns ein Rätsel. Bei ihm ist der Name jedenfalls Gegenprogramm, denn Furias Wesen ist geprägt von Freundlichkeit und Ausgeglichenheit.
Fremden gegenüber ist Furia erst einmal etwas vorsichtig und hält sich zurück, um aus sicherer Entfernung die Lage zu sondieren. Auch ein Spaziergang in Begleitung von Fremden behagt ihm erst einmal nicht. Kennt er einen jedoch, zeigt er sich als überaus anhänglicher Begleiter, der Freudensprünge macht, wenn seine Bezugsperson in die Station kommt. Auch Spaziergänge an der Seite seines Menschen liebt Furia und geht gut an der Leine. Dabei schwingt seine schöne, lange Rute, die durch einen alten Bruch einen Knick aufweist, elegant hin und her.
Furia rennt gerne mit den anderen Galgos ein paar Runden auf der Wiese, wenn ihm die Energie der Gruppe gefällt. Er ist ein fairer, beherrschter Spieler. Wird es ihm zu wild oder grob, zieht er sich zurück. Ist ein anderer Hund auf Krawall gebürstet und rempelt oder pöbelt Furia an, lässt dieser das ganz ruhig und geduldig an sich abperlen. Wichtiger als das Spiel mit den anderen ist Furia die Gesellschaft seines Menschen. Gerne gesellt er sich auf der Wiese zu ihm, lässt sich kraulen und schlendert mit ihm umher.
Furia hat einen besonders lieben Gesichtsausdruck; man meint, er würde einen immerzu anlächeln. Wieso dieses Lächeln noch kein Herz berührt hat? Vermutlich, weil niemand in diesem stattlichen schwarzen Galgo mit dem furchteinflößenden Namen den sanften Gemütshund und lebenserfahrenen Diplomaten entdeckt hat, der er in Wahrheit ist.
Wir wünschen uns für Furia bald eine Familie, die diesen wunderbaren sechsjährigen Galgo so liebt und verwöhnt, wie er es verdient hat!
Ein großer, sanfter Kuschelbär lebt seit acht Monaten in unserer Auffangstation und wartet sehnlichst darauf, von seiner Familie nach Hause gebracht zu werden: Furia, von uns lieber Fufu genannt, damit der Name seinem Wesen gerecht wird.
Fufu ist ein kräftig gebauter Galgoriese von ruhigem und sanftem, Fremden gegenüber erst einmal zaghaftem Wesen. Wir schätzen ihn etwas älter als im Impfpass angegeben auf ungefähr acht Jahre. Auf Besucher reagiert Fufu mit Vorbehalten und wahrt einen Sicherheitsabstand, denn man kann ja nie wissen… Schlechte Erfahrungen in seinem früheren Leben haben Fufu vorsichtig gemacht. Dabei ist er kein übermäßig ängstlicher Hund und mit etwas Geduld, ein paar Leckereien und einem gemeinsamen Spaziergang kommt Fufu doch recht schnell zu einer Neubewertung seiner neuen Bekanntschaft und das Eis beginnt zu schmilzen.
Seinen festen Bezugspersonen gegenüber zeigt Fufu sich schon lange als sehr, sehr kuschel- und anlehnungsbedürftiger Schatz. Betreten wir das Blockhaus, ist er sofort an unserer Seite und schmiegt sich an uns, legt seinen Kopf in unseren Schoß und genießt einfach die menschliche Nähe und die streichelnden Hände in vollen Zügen. Ein Genießer und Menschenfreund durch und durch! Im Überschwang des Wiedersehens wird er momentan manchmal sogar etwas distanzlos, springt an uns hoch und hofft dadurch die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.
Im Auslauf gehört Fufu eher zu der ruhigeren Sorte. Er läuft eine Runde mit den anderen Galgos, doch geht er dann lieber wieder gemütlich seines Weges, schnüffelt auf der Wiese oder sucht seinen Menschen, denn was gibt es Schöneres, als etwas Extrakuschelzeit zu ergattern?
Auf Spaziergängen geht Fufu gerne voraus und ist ganz in die Welt um ihn versunken, damit er nichts verpasst. Riecht es irgendwo sehr interessant, kann Zug auf die Leine kommen. Unterwegs ist der Mensch als Schmusepartner nicht mehr interessant, denn alle Sinne sind auf Empfang gestellt. Hier sind Fufus zukünftige Menschen gefragt, seine Aufmerksamkeit wieder auf sich umzulenken, sonst lockert sich das Band zu ihnen und er ist emotional quasi alleine unterwegs.
Seinen Hundekollegen gegenüber ist Fufu ein friedliebender, netter Mitbewohner, der nicht nachtragend ist. Wilde Spiele sind nicht nach seinem Geschmack, aber gerne teilt er sich ein Bettchen mit einem der anderen Galgos. Mit kleinen Hunden harmoniert er nicht so. Auf Spaziergängen ist uns aufgefallen, dass Fufu bei Hundebegegnungen anderen Hunden bisweilen Angst zu machen scheint. Ob das an seiner großen, schwarzen Gestalt liegt oder seiner Körpersprache geschuldet ist, können wir nicht mit Gewissheit sagen.
Wir wünschen uns für Fufu ein Zuhause ohne viele Treppen, denn sein Gangbild ist hinten etwas steif und ungelenk. Wo ist die Familie, die Fufus Schönheit erkennt und ihn so liebt, wie er es schon immer verdient hat? Großes Herz zu verschenken!
Furia ist auf eine Pflegestelle umgezogen.
07.01.2022
Furia hat sein Sofa gefunden! Viel Glück!