Nexo bleibt - als Dauerpflegehund! | |
Geschlecht: | Rüde, kastriert |
lebt auf: | Dauerpflegestelle bei Freiburg |
wartete seit: | Jan. 2021 (bei FBM seit Juli März 2020) |
geboren am: | 08.02.2017 |
Größe: | ca. 68 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | Leishmaniose positiv |
Patenschaft: | Nexo würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Wolfgang Meuser, Daniela K. |
Besonderheit: | freundlich, sanft |
Adoptionsvoraussetzung: | |
letztes Update: | 04.02.2022 |
Für Jim Nexo Knopfauge, wie Nexo liebevoll von seiner Pflegestelle getauft wurde, ist es an der Zeit, sich vorzustellen. Der große, kräftige Rüde lebt seit einem Monat im Edertal in der Nähe von Kassel. Seine Pflegefamilie berichtet:
Als Nexo an einem kalten Wintersonntag bei uns ankam, hat er ganz geduldig die „Begrüßungszeremonie‘ über sich ergehen lassen. Unsere vier Galgas haben ihn alle freundlich begrüßt und die zwei kleinen Jungs (1 und 3 Jahre alt) der Pflegefamilie hat Nexo erstaunt beäugt. Er hat seine Geschäfte draußen erledigt, begab sich dann zügig ins Haus und verschwand in die Küche. Genauer gesagt in einen der Kringel, die dort platziert sind. Und darin richtete Nexo sich häuslich ein. Eine Woche, zwei Wochen, drei Wochen… Nexo verließ ausschließlich zum Pipi machen und zu den Mahlzeiten seinen Kringel. Die restliche Zeit des Tages hat er geschlafen oder aus dem Augenwinkel das Leben unserer Familie beobachtet.
Der große Schatz muss unglaublich erschöpft gewesen sein. Aber auch die beiden lebhaften Jungs haben Nexo verunsichert, so dass er seine schützende Kringel-Burg lieber nicht verließ. Er ist ein Sensibelchen mit einer ganz empfindsamen, weichen Seele und einem eher introvertierten Naturell.
Jedenfalls hat es genau drei Wochen gebraucht, bis Nexo sich auch außerhalb seines Kringels freier zu bewegen begann. An einem Wochenende, an dem nur seine Pflegemama und die Galgas zuhause waren, erkundete er neugierig das Wohnzimmer und probierte auch endlich einmal ein anderes Hundebett aus. Er bekam sogar eine ganz laaaange Nase, als das Essen auf dem Tisch stand. Draußen im Garten war er wie ausgewechselt, rannte und spielte ausgelassen und mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Der Knoten schien geplatzt zu sein! Alle waren so glücklich mit dieser Verwandlung.
Leider war sie nicht von Dauer. Seitdem alle Familienmitglieder wieder zuhause sind, ist Nexo wieder in seine Unsicherheit zurückgefallen. Im Haus findet man ihn ausschließlich in dem Küchenkringel, einzig im Garten erinnert er sich, wenn er nur mit der Pflegemama und den Galgas draußen ist, an seinen Mut und man erkennt den lustigen jungen Galgo, der Nexo eigentlich sein könnte.
Die wenigen Augenblicke, in denen sich Nexo vollkommen öffnet, lassen erahnen, welch tolles Wesen in ihm steckt. Denn in diesen Momenten ist er ein absolut fröhlicher und verspielter Clown. In diesen kurzen Momenten sprüht er förmlich vor Lebensfreude und es macht unsagbar traurig, dass er sich nur wenig später wieder so verschließt und in seinen Kringel verschanzt.
Nexo ist ein stattlicher Rüde und wenn er Gas gibt, bebt der Boden. Wenn es um Futter geht, erwachen Nexos Lebensgeister. Dann kann er sich nicht mehr im Kringel halten und springt ungeduldig im Kreis, denn die täglichen Fütterungszeiten sind sein absolutes Highlight.
Langsam fängt er an, die Streicheleinheiten zu genießen. Er kann noch nicht wirklich entspannen, aber hält auch nicht mehr die Luft an.
Wir wünschen uns für Nexo ein ruhiges Umfeld ohne kleine Kinder und mit einer gewohnten Routine, die ihm hilft, sich mehr zu öffnen.
Für Nexo mit den dunklen Knopfaugen, die so viel Schlimmes gesehen haben müssen, suchen wir einfühlsame Menschen ohne Kinder und viel Trubel. Menschen, die ein Gespür für die richtige Balance haben, um Nexo in seiner Entwicklung zu fördern, ohne ihn zu überfordern und die diesem tollen Rüden die schönen Seiten des Lebens zeigen.
Nexo, der von seiner Pflegefamilie Jimmi genannt wird, berichtet:
Jimmi lebt nun seit genau vier Monaten bei uns und es wird immer deutlicher, dass zwei Herzen in seiner Brust schlagen.
Ist sein Pflegepapa in der Nähe, zieht sich Jimmi nach wie vor ausschließlich in seine Kringelburg, seine sichere Festung, zurück. Dann hört und sieht man ihn nicht, dann kann er stundenlang einhalten und man hat den Eindruck, dass er möglichst unsichtbar sein möchte. An unserem Leben nimmt er unter diesen Umständen nicht teil, es sei denn, es geht zum Spaziergang. Herrscht allseits Aufbruchstimmung, fasst er sich ein Herz, traut sich auch mal in die Nähe des Pflegepapas und versucht ganz schnell ins Auto zu kommen. Kurzum: Ist der Pflegepapa anwesend, schlägt in ihm das Herz eines scheuen, immer auf drohendes Unheil gefassten Hundes. Den Grund für diese Scheu können wir nicht ausmachen, ist der Pflegepapa doch ein ganz ruhiger, im Umgang mit Hunden erfahrener Mensch. Zu anderen Männern nimmt Jimmi ohne großes Zaudern Kontakt auf.
Früh morgens, wenn der Pflegepapa noch schläft oder spät abends, wenn er ins Bett gegangen ist, erwacht der andere, der wahre Jimmi zum Leben. Der freut sich, springt erleichtert aus seiner Festung, beschnuppert neugierig die Spuren des zurückliegenden Tages und wird richtig lustig. Er fordert vehement Streicheleinheiten bei seiner Pflegemama ein, kann es kaum erwarten, in den Garten zu kommen und kraftvoll seine Runden zu drehen. Seiner Pflegemama vertraut er zu 100 %. Ihre Nähe gibt ihm Sicherheit und bei ihr kann er auch mal über sich hinauswachsen.
Besuchern – auch Männern – gegenüber zeigt Jimmi sich freundlich und neugierig, kommt mit allen anderen Hunden zurecht und nutzt seinen Heimvorteil für ausgedehnte Rennrunden. Er ist sehr sozial, braucht aber kein großes Rudel zu seinem Glück. Ein fester Partner oder eine Partnerin würden ihn sicher sehr zufrieden machen.
Spaziergänge liebt Jimmi über alles! Unterwegs freut er sich so, dass er ständig mit dem ganzen Hinterteil wedelt und wackelt, Freudensprünge macht und stundenlang weiterlaufen könnte.
Vor 14 Tagen waren wir mit Jimmi, der ja Leishmaniose positiv ist, zur erneuten Blutkontrolle. Die Leishmaniose wirkt zurzeit kontrolliert, jedoch hat die Nierenfunktion etwas nachgegeben. Daher muss er auch weiterhin engmaschig überwacht werden und braucht entsprechend Medikamente und Spezialfutter.
Für unseren Jimmi mit den großen Knopfaugen suchen wir verantwortungsbewusste Menschen, die bereit sind, sich seiner Krankheit zu stellen und die ihm die entsprechende Fürsorge und medizinische Kontrollen zukommen lassen. Bei Fragen und Unsicherheiten steht der Verein selbstverständlich gerne jederzeit fachlich unterstützend zur Seite.
Jimmi benötigt eine feste Bezugsperson, der er sich vollständig öffnen kann. Wir wünschen Jimmi Menschen, die Freude an langen Spaziergängen mit diesem absolut liebenswerten Galgomann haben, einen sicher umzäunten Garten für seine geliebten Rennrunden und einen Hundefreund, der ihm Gesellschaft leistet, wenn er mal alleine bleiben muss. Dann wäre sein Glück perfekt.
Ein Video von Nexo:
Lebenshungrig und freundlich ... Jimmi ist nun schon 9 Monate bei uns und es wird Zeit, den neuen Jimmi vorzustellen, denn der Große mit den tollen Knopfaugen hat die schönen Seiten des Lebens entdeckt. In den vergangenen Sommerwochen waren wir viel unterwegs und Jimmi war natürlich immer mit von der Partie. Man merkt, wie hungrig er auf das Leben ist, freut sich wie Bolle über jede Unternehmung und zeigt sich immer aufgeschlossen und sicher.
Bei einem mehrtägigen Besuch bei Freunden und deren Rudel hatte er keinerlei Probleme sich einzufinden. Souverän und freundlich, wie er ist, kommt er überall gut an und findet sich leicht in einer großen Hundegruppe zurecht. Auch als wir ein paar Tage in städtischem Umfeld unterwegs waren, zeigte Jimmi keinerlei Unsicherheiten, ganz im Gegenteil. Spazieren gehen ist, genau wie alles Essbare, ja das Größte für ihn und so wurde er nicht müde, mit mir durch Feld und Flur, aber auch durch Stadtparks und Wohngebiete zu spazieren, um möglichst viele neue Eindrücke und Gerüche aufzusaugen. Jimmi geht ganz toll an der Leine und besonders schön sind seine Freudenhüpfer, die er immer wieder einbaut, weil er so viel Spaß an gemeinsamen Unternehmungen hat. Entgegenkommenden Passanten gegenüber zeigt er sich neugierig aber natürlich nicht aufdringlich.
Jimmi fühlt sich überall wohl, so lange der Pflegepapa nicht dabei ist. Von den unzähligen Männern, die er in Deutschland kennengelernt hat, gibt es lediglich zwei, die ihn in Angst und Schrecken versetzen: Ein Tierarzt, dem wir einmal begegneten, und tragischerweise sein Pflegepapa. Bei allen anderen Menschen fasst er schnell Vertrauen und zeigt sein fröhliches, sanftes und souveränes Wesen.
Jimmi ist ein absolut anpassungsfähiger Charakter, mit dem man durch Dick und Dünn gehen kann. Er freut sich enorm, wenn man ihm Programm anbietet, aber würde dieses nicht einfordern. Im Haus ist er sehr ruhig, absolut unauffällig und genießt seine Ruhezeiten auf weichen Kissen.
Für Jimmi wäre es nun an der Zeit, von seinen Menschen entdeckt zu werden, um an ihrer Seite seinen Lebenshunger stillen zu dürfen!
Jimmi wird immer mehr zum Sonnenschein seiner Pflegemama. Zu ihr hat er ein besonders inniges Band geknüpft und lässt sich mit Begeisterung auf gemeinsame Aktivitäten ein. Jimmi macht Freudensprünge wie ein Kind, wenn er mit seiner Pflegemama zum Spaziergang aufbricht und auch ein eher städtisches Umfeld verunsichert ihn – neugierig und unternehmungslustig wie er ist – nicht. Ohne Scheu macht er neue Bekanntschaften und lernt neue Orte kennen.
Aber Jimmi kann auch gut auf seinem Kissen chillen, wenn man mal keine Zeit für ihn hat. Er fordert die Aufmerksamkeit und Aktivität nicht ein und ist ein unauffälliger Hausgenosse. Durch seine unkomplizierte, ruhige Art wäre Jimmi deshalb auch ein perfekter Begleiter ins Büro.
Mit seinem Pflegerudel versteht Jimmi sich bestens und ist auch beim Kontakt zu fremden Hunden souverän und sozial. Ein Hundepartner würde Jimmi in seiner zukünftigen Familie sicher Freude machen, aber wir haben immer mehr den Eindruck, dass Jimmi einen weiteren Hund nicht zwingend zu seinem Glück braucht. Die enge Beziehung zu seinen Menschen ist Jimmi so viel wichtiger als alles andere. Sind seine Menschen glücklich, ist er es auch. Wenn seine zukünftige Familie also genug Zeit für ihn hätte und ihm regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden geboten wird, könnten wir uns auch eine Vermittlung als Einzelhund vorstellen.
Jimmis Leishmanioseerkrankung erfordert ein gewisses Extra an Fürsorge: So benötigt Jimmi Medikamente, bekommt Nierendiätfutter und auch eine engmaschige Kontrolle der Blutwerte gehört zum Routineprogramm dazu, um seinen Zustand stabil halten zu können.
Für uns ist Jimmi einer dieser besonderen Galgorüden mit einem Herzen aus Gold. Feinfühlig auf alle Stimmungen reagierend, sehr sanft und den Menschen, denen er vertraut, tief verbunden. Wie schön wäre es, Jimmi würde nun endlich seine eigene Familie finden, auf die er schon so lange wartet!
Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen (→ weiter zu Google Fotos).
Update
Wir haben Nexo in unser Dauerpatenhund-Program aufgenommen.
Es hat eine wunderbare Dauerpatenhund-Pflegestelle gefunden. Dort wird er jetzt weiter engmaschig kontrolliert und bleibt uns hoffentlich noch ganz lange stabil und fit.
Sie haben Nexo in Ihr Herz geschlossen und möchten Pate von ihm werden? Hier finden Sie das Formular für eine Patenschaft für Nexo.