Geschlecht: | Hündin, kastriert |
wartet in: | Deutschland, Auffangstation |
wartet seit: | Juni 2024 (bei der FBM seit Nov. 2023) |
geboren am: | 14.11.2021 |
Größe: | ca. 58 cm |
Mittelmeerkrankheiten: | negativ |
Patenschaft: | Aisha würde sich über eine Patenschaft freuen. |
Paten: | Karola A.-H., D. Schmalzbauer |
Besonderheit: | vorsichtig, schüchtern, liebebedürftig, lustig |
Adoptionsvoraussetzung: | ausgeglichener Zweithund |
letztes Update: | 07.12.2024 |
Aisha wartet bei der FBM entdeckt zu werden.
Aisha ist anfangs zurückhaltend, sucht aber die Nähe nach ein paar Minuten des Kennenlernens.
Aisha hat alles hier die erste Zeit nur aus der Ferne beobachtet. Meist hat sie sich im Haus versteckt. Nur nicht gesehen werden - das war ihre Devise.
Inzwischen geht sie gerne mit auf die Wiese und auch Spazieren. Sie freut sich auch, wenn man sie anspricht und lässt sich dann auch berühren. Wenn sie es nicht will zeigt sie es durch leichtes Grummeln.
Diese "Lass-mich-in-Ruhe"-Situationen sind aber jetzt nur noch ganz selten zu beobachten.
Langsam kommt Aisha aus ihrem Schneckenhaus.
In den vier Monaten, die Aisha sich nun schon in unserer Auffangstation im Fränkischen Seenland befindet, hat sie sich ihr Leben hier eingerichtet und einiges von ihrem Misstrauen abgelegt. Sie ist zwar immer noch eine unsichere und zurückhaltende Galga, aber tief im Herzen doch auch eine lustige und liebebedürftige Springmaus.
Wenn Aisha erst einmal Vertrauen zu einem Menschen gefasst hat, schmiegt sie sich an einen und hüpft fröhlich um einen herum. Gehen wir ins Blockhaus, folgt sie uns auf den Fuß, krabbelt hinter uns auf das Hundebett und kuschelt sich in unseren Rücken. Diesen Platz mag sie besonders, denn so wird sie beim Streicheln nicht übersehen und liegt gleichzeitig geschützt vor den anderen Kampfschmusern, die von vorne um streichelnde Hände und unsere Aufmerksamkeit bemüht sind. Aisha besitzt also einiges an diplomatischem Geschick und Klugheit, um das Beste aus einer Situation herauszuholen und nicht anzuecken. Vom Wesen her ist diese Galga im Miniformat sanft, lieb und schätzt die ruhigen Töne. An der Leine geht sie ordentlich.
Gegenüber fremden Menschen zeigt Aisha sich noch immer etwas misstrauisch und scheu. Wird es ihr in einer Situation zu eng oder macht man eine zu schnelle und abrupte Bewegung, zeigt sie auch uns immer noch körpersprachlich, dass sie einen größeren Abstand wünscht. Kinder sollten in ihrer zukünftigen Familie also schon älter und verständiger sein, um solche Signale lesen zu können.
In ihrer Galgo-WG geht Aisha sämtlichen Streitigkeiten aus dem Weg und leert auch ihren Napf bevorzugt abseits der anderen. Selten sehen wir sie mit einem der anderen Galgos zusammen in einem Bettchen liegen. Verfallen die Galgos auf der Wiese in wilde Hetzjagd, beteiligt sie sich nicht, sondern wartet das Ende des Spiels ab, um dann plötzlich alleine loszurennen und Spaß zu haben. Im Moment fehlt Aisha in der Gruppe einfach der geeignete Partner, denn sie schätzt ruhigere, höfliche Hunde. Mit denen spielt sie dann ganz entspannt. Es sollte auf jeden Fall ein weiterer Hund in Aishas zukünftiger Familie leben, doch sollte das kein Draufgänger oder überdrehter Junghund sein. Auch ein ländliches Umfeld wäre schön.
Fast ein Jahr ist es nun schon her, dass diese kleine Zaubermaus in die Obhut der Fundación Benjamín Mehnert kam. Höchste Zeit, dass endlich ein neues Kapitel in ihrem Leben aufgeschlagen wird und sie an der Seite ihrer Familie nach Hause gehen darf.
Aisha präsentiert sich hinter Türchen Nr. 7 unseres diesjährigen Adventskalenders:
So klein, so süß, so wunderbar, das ist Aisha! Hat sie ihren lustigen Moment, verharrt sie kurz auf der Wiese, um dann plötzlich wie ein vom Blitz getroffenes Feuerhäschen loszuhoppeln und in Rennen überzugehen. Nimmt das Galgorudel die Verfolgung auf, bleibt sie wieder stehen und schaut, man könnte fast meinen, dabei ein freches Grinsen zu erkennen. Fremden Menschen gegenüber ist Aisha vorsichtig. Die Kuschelmaus bekommt nur der zu sehen, der sie besser kennt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Aisha. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.
Sie haben Aisha in Ihr Herz geschlossen, können sie aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Aisha.
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner: | Bianca Seefeld |
Email: | bianca.seefeld@galgorettung-fs.de |
Tel.: | 09173 79916 |
Ort: | 91177 Thalmässing |