Miguelin

Miguelin

Geschlecht:Rüde, kastriert
wartet in:Deutschland, Pflegefamilie in der Nähe von Kassel
wartet seit:Dez. 2022 (bei der FBM seit Okt. 2022)
geboren am:02.05.2017 (wir schätzen ihn auf ca. 7 Jahre)
Größe:ca. 65 cm
Mittelmeerkrankheiten:negativ
Patenschaft:Miguelin würde sich über eine Patenschaft freuen.
Paten:Diana Z., Angela H.
Besonderheit:aufgeweckt, menschenbezogen
Adoptionsvoraussetzung: 
letztes Update:22.04.2023

Was wir über Miguelin erzählen können ...


24.11.2022

Miguelin kam vor kurzem sehr dünn und schüchtern bei der FBM an.

Inzwischen hat er sich soweit erholt, dass er zu uns reisen kann.

Sofa gesucht!

Update 03.12.2022

Miguelin ist in Deutschland angekommen.

Update 11.12.2022

Miguelín kam Ende Oktober zusammen mit sechs weiteren Hunden aus Zentralspanien in die Obhut der Fundación Benjamín Mehnert. Die Mitarbeiter der FBM waren viele hundert Kilometer weit gefahren, um mehrere Galgos, darunter auch Welpen und Junghunde, aus einer Zwingerauflösung zu übernehmen. Ihr körperlicher Zustand ließ den Rückschluss zu, dass sie dort unter erbärmlichen Bedingungen gelebt hatten. Es gibt ein Facebook-Video, dass ihre Ankunft bei der FBM zeigt:

Miguelín fiel gleich auf, weil er so ganz besonders mager war, nur aus Haut und Knochen zu bestehen schien und viele offene Liegeschwielen an den Gelenken hatte. Wir haben seine Übernahmen zugesagt und so konnte er vor zwei Wochen zu uns ins Fränkische Seenland reisen.

Bei seiner Ankunft war er immer noch sehr dünn, ein zart wirkendes Bübchen. Uns Menschen gegenüber zeigte er sich anfangs etwas vorsichtig, aber nicht wirklich ängstlich. In der Hundegruppe kam er gut zurecht, wirkte souverän im Auftreten gegenüber den anderen Mitgliedern in seiner WG.

Gestern hat Miguelín zusammen mit Queen die Auffangstation verlassen und ist auf Pflegestelle umgezogen. Die beiden können jetzt bei ihrer Pflegefamilie in der Nähe von Kassel besucht und kennengelernt werden.

Update 18.12.2022

Neue Fotos von Miguelin - noch aus der Auffangstation:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 29.12.2022

Miguelin wird von seiner Pflegefamilie Dobby, der Hauself, genannt, oder lustiger Vogel oder Schlitzohr oder Kasperkopf. Dieser Hund ist so lustig und vielschichtig, dass ein einziger Name für ihn gar nicht ausreicht. Als ruhiger, etwas schüchterner und anspruchsloser Herzhund ist er bei seiner Abholung in der Auffangstation seiner Pflegemama ins Auto gestiegen. Als absolut albernes, aufgewecktes und aufgedrehtes Kerlchen kam er im Hof seiner Pflegefamilie wieder hervor. „Hier bin ich und jetzt muss ich mich erst mal umsehen!“

Was für eine Verwandlung! Schluckte er in der Auffangstation noch laut, als die streichelnde Hand ihn berührte, springt er in seinem Pflegezuhause seine Mama mit Anlauf an, stellt sich auf ihre Schultern und lässt sich minutenlang massieren. Sein Körper spricht Bände. Vermackt und vernarbt wie er ist, muss er viel Leid ertragen haben. Sein Wesen ist hingegen absolut kindlich, voller Elan und Wissbegierde. Wir haben selten einen Hund hier aufgenommen, der seine schiere Freude am Leben so schwungvoll und intensiv dem Menschen entgegenbringt.

Fremde Menschen lassen ihn erst kurz zurückschrecken und oft lauthals grummeln oder bellen. Aber keine Minute später muss man sich vor seinen Küssen in Acht nehmen und sein Hinterteil kraulen, da er es einem mit Schwung entgegenstreckt. Dobby liebt es, hier zu sein, Platz zu haben, das Haus bis in den letzten Winkel inspizieren zu können und ständig streichelnde Hände um sich zu haben.

Bietet man ihm Neues, nimmt er es freudig erregt an und seine Augen scheinen noch viel größer zu werden vor lauter Staunen. Nimmt man sich für ihn Zeit, werden die Augen allerdings ganz schnell ganz müde und er lässt sich ganz fallen.

Mit den anderen Hunden versteht Dobby sich super, spielt eifrig jeden Hund an und kommt auch mit jedem zurecht. Auch wenn er kaum eine Chance auslässt, den Garten unsicher zu machen, merkt man deutlich, dass er sich vor allem im Haus wohl und geborgen fühlt. Wanderungen und stundenlange Aufenthalte im Auslauf sind, zumindest bei den momentan herrschenden winterlichen Bedingungen, noch nicht so sein Ding; ausgiebig gekrault zu werden hingegen schon. Nach einem ereignisreichen Tag rollt Dobby sich gerne genüsslich in seinem Kringel zusammen und braucht dann nichts und niemanden mehr zu seinem Glück. Dann schläft er ganz friedlich und tief, um am nächsten Morgen wieder voller Lebensfreude den neuen Tag und seine Menschen willkommen zu heißen.

Wer möchte sein Leben mit diesem wunderschönen Schatz teilen, der einem täglich so viel ausgelassene Freude schenkt?

Update 30.12.2022

Neue Fotos von Miguelin:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 09.03.2023

Miguelin, der hier nur Dobby genannt wird und unser Hauself in Galgogestalt ist, kennt eigentlich nur zwei Gemütszustände: tiefenentspannt ruhend oder himmelhoch jauchzend. Der ruheliebende Miguelin ist ein Herr mittleren Alters – wir schätzen ihn auf ca. 7 Jahre – der seine ausgiebigen Nickerchen zu schätzen weiß und dann auch ungern von einem anderen Hund gestört wird. Der lustige Springinsfeld will alles erkunden, liebt es, mitten im Getümmel des Familienlebens zu sein und saugt alle Eindrücken auf wie ein Schwamm, der nach Jahren der Trockenheit endlich mit Wasser in Berührung kommt.

Die Spuren an Miguelins Körper legen Zeugnis ab von dem harten Leben, das er bei seinem Jäger hatte. Sicher verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens in einem Zwinger oder Verschlag und hat wenig von der Welt um ihn herum mitbekommen. Bei seiner Ankunft bei der Fundación Benjamín Mehnert im Oktober 2022 war er in bedauernswertem Zustand – körperlich, aber auch seelisch.

Bei seiner Pflegefamilie im Edertal angekommen, hat Miguelin aber sofort realisiert, dass nun ein neues, wunderschönes Kapitel in seinem Leben aufgeschlagen wurde und es war, als fiele eine schwere Last von ihm ab. Sein neugieriger Geist erwachte zu neuem Leben und so wurde hier aus Miguelin ganz schnell Dobby, unser Hauself, der überall seine Nase hineinsteckt und freudig erregt umhersaust, um ja nichts zu verpassen.

Miguelin hat sein Herz an seine Pflegemama verloren und zeigt das ganz unverblümt und mit vollem Körpereinsatz ;-). Ist sie mit ihm spazieren, blendet er sie momentan allerdings aus und geht voll darin auf alles, aber auch wirklich alles mit seiner Nase zu inspizieren. Da braucht es noch etwas Training, damit er den Menschen am anderen Ende der Leine als Partner zu schätzen lernt.

Besucher im Haus werden lautstark gemeldet. Da müssen ihm seine Menschen viel Sicherheit vermitteln. Ignorieren ihn die Besucher erst einmal, traut er sich doch zu ihnen und wenig später haben sie ihn förmlich auf dem Schoss sitzen.

Da Miguelin lange Zeit reizarm gelebt hat, scheint es uns momentan oft so, dass er überwältigt ist von all den Sinneseindrücken, die auf ihn einstürmen. Er möchte jeden Tag die Welt umarmen voller Überschwang und Begeisterung! Das zaubert uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, doch erfordert dieses Verhalten von seinen Menschen auch immer wieder Geduld und die Fähigkeit, ihm Ruhe zu vermitteln. Dass er diese Ruhe braucht, spürt auch Miguelin und so zieht er sich gerne auf ein weiches Plätzchen zurück, um dort ruhend all die Eindrücke zu verarbeiten.

Unser Miguelin braucht Menschen mit Humor, die sein aufgedrehtes Wesen lieben, gleichzeitig aber Verständnis für seine Unsicherheiten haben, die er ganz offen auslebt. Während sich andere unsichere Hunde abwartend zurückziehen, brettert er auf alles Neue mit Vollgas zu. Mit den kleinen Kindern der Pflegefamilie hat er keine Probleme und auch mit den fünf Windhunden, mit denen er momentan zusammenlebt, kommt er klar. Aber eigentlich braucht Miguelin nur seinen Menschen zu seinem Glück. Er ist verschmust, sucht oft den Körperkontakt zu seiner Pflegemama und genießt diesen dann auch gerne ungeteilt.

Ein gründlicher Check-up beim Tierarzt hat gezeigt, dass Miguelin vollkommen gesund ist. Nur eine Zahnreinigung war dringend nötig und wurde durchgeführt.

Für unseren liebenswerten Clown wünschen wir uns Menschen in einem stabilen Umfeld, die viel Zeit für ihn haben. Ein in sich ruhender Zweithund wäre schön, ist aber keine Bedingung. Ein sicher umzäunter Garten wäre natürlich super, denn Miguelin zeigt immer mehr Gefallen daran, draußen seine Runden zu drehen.

Besuchen können Sie diesen tollen Kerl mit den ausdrucksvollen Augen im schönen Edertal.

Update 10.03.2023

Neue Fotos von Miguelin:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Update 22.04.2023

Neue Fotos von Miguelin:
 

Hier sind die Bilder im Überblick zu sehen.

Sie möchten Miguelin ein neues Zuhause geben?

Wir freuen uns über Ihr Interesse an Miguelin. Bitte lesen Sie zunächst die Adoptionsgrundlagen und füllen die Adoptionsanfrage aus.

 

Sie möchten eine Patenschaft für Miguelin übernehmen?

Sie haben Miguelin in Ihr Herz geschlossen, können ihn aber leider nicht adoptieren? Übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Miguelin.

 

Sie möchten mehr über Miguelin erfahren?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
 

Ansprechpartner:Bianca Seefeld
Email:bianca.seefeld@galgorettung-fs.de
Tel.:09173 79916
Ort:91177 Thalmässing